Jugendliche Ungeduld

Ich sitze an diesem schönen Morgen erstmals wieder an meinem Schreibtisch im Arbeitszimmer, von wo aus ich den Hyblerpark überblicke und einen Teil der Gasometer sehe. Ich hatte CP und Dieter als Helfer bei dem Umbau, der nun als letzten Raum das Schlafzimmer frei machte, damit morgen der Parkett-Fachmann freie Bahn hat.

Ich war gewarnt worden, nichts am Parkett zu schieben, denn das Harz braucht 2 Wochen bis es ganz hart ist. Da war ich leider zu ungeduldig oder zu unerfahren und dachte, dass mit Vorsicht schon nach 4 Tagen es möglich sein sollte alle Möbel umzuräumen, wenn man nichts schiebt. Doch leider stellte sich in der Praxis heraus, dass nun trotz aller Vorsicht dennoch einige frische Kratzer den renovierten Boden zieren.

Als ich das am Abend bemerkte musste ich ein aufsteigendes Gefühl von Traurigkeit runterschlucken und mich daran erinnern, dass die letzten 20% an Perfektion immer 80% des Aufwands benötigen. Wenn ich in 10 Jahren wieder renoviere, dann werde ich dem Boden sicher mehr Zeit geben. Vielleicht kann man die Kratzer ja auch irgendwie noch auspolieren, ich werde den Fachmann befragen.

Trost fand ich darin, dass ich nun auch in meinem Arbeitszimmer 2 Lautsprecher installieren konnte, was den Plan von vor 9 Jahren endlich realisiert. Ich plante damals, dass zusätzlich zum Wohnzimmer in 3 weiteren Räumen auch Musik gehört werden kann und ließ entsprechende Kabel in den Wänden verlegen. Schlafzimmer und Bad mit ihren fix montierten Boxen waren von Beginn an dabei, nun ist das Trio komplett. Bei Conrad fand ich ein Canton LE120 Duo für das Bücherregal. Von “Kaan Ton” keine Spur! Super Bass dank Bass-Reflex Röhre zur Rückwand hin. Und im Gegensatz zu billigeren Boxen sind auch die hohen Töne klar und definiert. Ich freue mich über die gute Wahl.

Das zweite Erfolgserlebnis dieses Wochenende war, dass ich einer neuen neue Freundin eine Riesenfreude machen konnte, indem ich ihren PC wieder zum Laufen brachte und zwar ohne dass ich ihn neu aufsetzen musste. Teil des Problems war, dass 256 MB für Windows XP einfach viel zu wenig sind und ein Upgrade auf 512 MB eine starke Beschleunigung bringt, weil Windows dann nicht mehr Speicher auf die Festplatte auslagern muss. Auch lernte ich, dass man die Windows-Passwörter knacken lassen kann. Ich brauchte für besagten PC das Administrator-Kennwort und so testete ich das Service von Login Recovery. Mit einer Boot-CD besorgte ich mir den Hash Key für dieses Konto, schickte es ihnen per Online-Formular und dann probierten sie mit brutaler Gewalt alle Kombinationen durch, bis eine den passenden Hash hatte. Nach 48 Stunden hätte ich gratis Zugriff zum eruierten Passwort bekommen, aber ich war ungeduldig und investierte rund 16 EUR für sofortigen Zugriff. Also auf @dminLokal123 wäre ich nie gekommen … Zunge 

Posted in Life | Comments Off on Jugendliche Ungeduld

Film: Cars

Pixar Gründer John Lasseter setzt mit Cars wieder mal in vielerlei Hinsicht einen neuen Standard. Seine ehemals kleine Computeranimationsfirma hat mit jedem Animationsfilm die Latte höher gelegt. Toy Story war der erste Computer-Kino-Film. Monster Inc. brachte erstmals glaubwürdige Haare. The Incredibles wagte sich erstmals an animierte Menschen und Umwelt. Cars perfektioniert nun animierte freie Natur und Physik, so dass dem geschulten Auge ständig faszinierende Details auffallen. Durch die Computeranimation sind auch Kamera-Einstellungen möglich, die einen mitten in diese unglaubliche Welt hineinziehen.

Nicht nur für die Technik bekommt Cars von mir einen römischen Einser, auch die erzählte Geschichte ist wieder einzigartig und ungewöhnlich. Die gesamte Welt, die hier geschaffen wurde besteht zur Gänze nur aus Autos! Hauptdarsteller ist ein rotes Sport-Auto, das den Traum hat als erster Neu-Einsteiger ein großes Rennen zu gewinnen. Nur, dass ihm anfangs sein übergroßes Ego im Weg ist und er einen unfreiwilligen Umweg durch ein verschlafenes Dorf abseits des Interstate Highways braucht, um zur Vernunft zu kommen. Ein bisschen Moral, viel Humor, Charakter, eine Prise Romantik, alles da!

Wirklich jedes Gefährt in dem Film hat seinen eigenen Charakter, passende Physik, einzigartiges Aussehen, ein eigenes Motor-Geräusch und unglaublich viele Details. Da passt einfach alles, ein genialer Film für Erwachsene und Kinder gleichermaßen, für jeden ist etwas dabei.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Cars

Film: Snakes on a Plane

Am ehesten würde ich Snakes on a Plane vermutlich als Horror-Komödie klassifizieren. Die Handlung ist relativ simpel: ein Mann beobachtet einen chinesischen Mafioso bei einem Mord und damit dieser nicht in Los Angeles gegen ihn aussagen kann, organisiert der Kriminelle eine Ladung Schlangen im gleichen Flugzeug, die mit Pheromonen rabiat gemacht werden, damit sie das Flugzeug zum Absturz bringen.

Diverseste amüsante Charaktere bevölkern dieses Flugzeug und wenn die nervigsten davon gebissen werden muss man einfach lachen. Samuel L. Jackson hat sich als cooler harter FBI-Agent zur Verfügung gestellt, aber leider hat er kaum coole Dialoge. Diese sind dann von der Art:

Enough is enough! I have had it with these motherfucking snakes on this motherfucking plane!

Nun, aber eines muss man dem Film lassen, zwischen dem Gelächter und dem coolen Flugzeug kommt zeitweise doch eine ganz gute Spannung auf und man fragt sich, wie die Hauptcharaktere das überleben sollen. Die Helden kommen dann aus den Reihen der Passagiere und retten den Tag auf beeindruckende bis skurile Weise. Man kann sich den Film ohne weiteres ansehen, denn die zugrundelegende Idee ist ungewöhnlich genug und gut in Szene gesetzt.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Snakes on a Plane

USB Stick mit ITG2 verwenden

Eigentlich wollte ich nur schnell ein paar Notwendigkeiten organisieren, bevor wir mit dem Räumen beginnen wollten. Ich nütze die Situation aus um ein paar lange geplante Dinge endlich zu realisieren. Beim Conrad in Stadlau bekam ich  zwei Lautsprecher für mein Bücherregal im Arbeitszimmer. Beim dortigen Ikea holte ich mir eine Kunststoffunterlage für meinen Bürosessel, zu der mir der Parkett-Experte geraten hatte. Nachdem wir den Räumungsvorgang auf morgen vormittag verschieben mußten setzte ich mein Shopping in Millenium Tower und dann noch SCS fort.

Die Arcade-Maschine In The Groove 2 bietet die Möglichkeit seinen persönlichen Statistiken, Einstellu und Screenshots auf USB Sticks abzuspeichern. So kaufte ich mir erst einen SanDisk Cruzer 4 GB, der sich leider als nicht kompatibel herausstellte. Dann holte ich mir einen Pretec Wave 2 GB, mit dem es schließlich klappte.

Es ist herrlich, wenn man seine Einstellungen nicht jedes Mal neu machen muss. Obendrein zeigt einem der Automat auch noch die an diesem Tag verbrauchten Kalorien an, ich kam auf 1287 kcal, das gibt einem noch zusätzlich das Gefühl, etwas für seine Fitness getan zu haben. cool

Natürlich nützte ich die Zeit noch und vertanzte ein paar Euro, dabei übte ich mich mit Schwierigkeitsgrad 5. Als krönenden Abschluß schaffte ich noch mein erstes 6er Lied:

Mein erster 6 Fuß!

Natürlich kein Vergleich zu dem Profi namens MAXX, der dann auch anwesend war, aber ich glaube, ich mache ganz gute Fortschritte. ok!

Posted in Life | Comments Off on USB Stick mit ITG2 verwenden

Robinson Oliver schläft im Chaos

Ich hatte mein Nokia 6131 zwar aufgeladen, aber hatte den Pin nicht mit. So konnte ich mein Telefon nicht in Betrieb nehmen. Ärgerlich! Gleichzeitig konnte ich meine Emails nicht herunterladen, weil ich kein mobiles Internet hatte. So kam ich mich ziemlich von der Welt abgeschnitten vor. Robinson Oliver, gestrandet auf seiner Kommunikationsinsel, ach ja, Freitag war heute ja auch noch.

Ich schlafe heute den zweiten Abend auf meiner Matrazze im Wohnzimmer auf dem frisch geschliffenen Parkettboden. Weil der Arbeiter meinte, ich solle 2 Wochen nichts darauf herumschieben bin ich ein wenig nervös, weil ich will ja den Boden nicht gleich wieder beschädigen. Ich stelle auch fest, wie über-kritisch man dann ist. Man findet kleine Löcher, Fahrer, Kratzer, Fugen in anderen Farben und lauter Kleinigkeiten, die man normalerweise ignorieren würde, aber kurz nachdem man Geld und Mühe investiert hat, fällt einem wirklich ALLES auf. Aber so ist die Natur: voller Ecken, Kanten und Schrammen.

Woher kommt es, dass wir immer nach Perfektion streben, wenn doch das Grundprinzip der Natur das Chaos ist? Ich lese zu diesem Thema gerade ein sehr interessantes Buch. Ja Chaos, so ist auch der aktuelle Zustand in meinem Schlafzimmer, das ich morgen wieder frei räumen muss, damit nächste Woche der Parkett-Experte auch diesen Raum verschönern kann.

Posted in Life | Comments Off on Robinson Oliver schläft im Chaos