Vom Leben gezeichnet?

Vielleicht nicht gezeichnet, aber zumindest immer wieder mal fotografiert wurde ich für diverse Ausweise und Pässe. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle historischen Passfotos von mir zu scannen. Zum Teil musste ich Stempel und Kratzer wegretouchieren, aber die Mühe hat sich gelohnt.

Oliver Drobnik KindOliver DrobnikOliver DrobnikOliver DrobnikOliver Drobnik 1990Oliver Drobnik 1991Oliver Drobnik 1992Oliver Drobnik 1993Oliver Drobnik 1994Oliver Drobnik 1995 Oliver Drobnik 2001Oliver Drobnik 2004Oliver Drobnik 2005

Mei, war ich fesch mit 20, leider geht es mit der Attraktivität seither bergab. heul

Welches Foto gefällt Dir am besten?

Posted in Life | Comments Off on Vom Leben gezeichnet?

Früh übt sich

Es ist interessant zu sehen, wie Stars ausgesehen haben, bevor sie solche wurden. Die Castings bei Starmania 3 geben da einen gewissen Einblick, selbst Britney Spears hat mal bei Gesangswettbewerben gesungen, es ist wirklich zum Zerkugeln, wenn man sie auf einem Video bei YouTube sieht. Man sieht auch Keanu Reeves in einer Kelloggs Werbung, John Travolta in einer Seifen-Werbung, den jungen Robbie Williams auf einem Home Video und am coolsten fand ich Celine Dion vor ihrer Zahn-Regulierung.

Nun, sollte ich vielleicht mal prominent werden, dann habe ich schon vorgesorgt: meine Fernsehauftritte und Home Videos habe ich im Multimedia Bereich gesammelt.

Posted in Life | Comments Off on Früh übt sich

Die einfachere Erklärung

Oft denke ich zu kompliziert. Heute wurde mir mehrfach vor Augen geführt, dass doch die einfachste Erklärung die richtige sein kann.

Ich der Früh stresste ich mich um mit meinem Auto zu Sound Perfect zu fahren. Die Bluetooth Freisprecheinrichtung schien defekt zu sein, weil nur mehr ein Krachen und Grammeln zu vernehmen war. Dann war es doch das Handy, das schuld ist. Wir haben zwei andere Telefone ausprobiert und bei beiden klappt das freisprechen tadellos.

Bei der letzten Wartung hatte die Werkstatt trotz meines Ersuchens die Batterie abgeklemmt. Mein Radio hatte daher alle Klang-Einstellungen verloren. Für diese professionelle Einstellung hatte ich einmal 84 EUR gezahlt, weil man da sehr viel fein einstellen kann. Einer der Besitzer von Sound Perfect stritt ab, jemals soviel dafür verlangt zu haben und so bat ich ihn gleich nochmals die Einstellungen vorzunehmen. Er drückte kurz herum, fand den MEMO1 Knopf, drückte ihn und alle Einstellungen waren wieder da. 

Was ist wahrscheinlicher?

Dass eine im Auto fix eingebaute Box ur plötzlich einen Schaden hat? Oder dass ein Handy einen Schaden hat, weil es öfters mal runter fällt?
Dass ein Radio nach jedem Batterie-Abklemmen neu einstellt werden muss? Oder dass ein Speicherchip eingebaut ist, der auch ohne Strom die Daten behält?

Gestern war ich zum ersten Mal seit dem Frühjahr in der Kraft-Kammer und habe ein paar Gewichte geschupft. Dafür habe ich heute einen Muskel-Kater, der stark genug ist um mich von meinen anderen Schmerzen abzulenken. Lieber Schmerzen, die man sich selbst macht, als diese ewige Hypochondrie…

Die einfachste und wahrscheinlichste Begründung für meine körperlichen Schmerzen ist auch nicht etwa, dass ich tot krank wäre, wie ich manchmal fürchte. Die Shiatsu-Frau hat ja schon bemerkt, dass ich einen relativ hohen Muskeltonus habe. Die einfache Antwort ist: ich bin angespannt, Grund: selbst gemachte Stress-Altlasten. Eine weitere einfache Antwort: wäre ich mehr abgelenkt, würde ich die Schmerzen weniger häufig bemerken.

Aber glücklicherweise sehe ich da schon einen gewissen Fortschritt aus meinen Bemühungen resultieren. Ich freute mich besonders, als eine Freundin heute spontan bemerkte, dass ich schon entspannter aussehe, als beim letzten Treffen.

Ich nahm mir vor, in Zukunft immer zuerst an die einfachste Erklärung zu denken und mir nicht das Leben selbst zur Hölle zu machen.

Posted in Life | Comments Off on Die einfachere Erklärung

Anruf vom Augenlaserzentrum

Während ich in der Arbeit saß klingelte mein Mobiltelefon. Die Anruferin stellte sich als Angestellte des Augenlaserzentrums vor, bei dem ich vor 5 Monte angerufen hatte. Damals hatte ich beim Schifahren meine Brille verloren und mußte ohne Sehhilfe mit dem Auto nach Hause fahren. Damals hatte mich dieser Vorfall dazu veranlaßt ein paar Informationen einzuholen.

Mich verließ damals wieder der Mut das Ganze weiterzuverfolgen. Ich hatte mir dann Eintageslinsen bestellt, damit ich für die eitlen und sportlichen Momente ohne Brille auskommen kann. Leider nerven Brille und Linsen weiterhin. Die Brille drückt und die Linsen gehen für kurze Zeit, aber dann bekomme ich so einen Schleier, den ich nicht webblinzeln kann. Für eine nachhaltige Gewöhnung müßte ich mich nach und nach steigern, aber dafür fehlt mir wohl die Geduld.

Mir wurde vorgeschlagen, ich könnte einmal mit einem Experten sprechen, der mir meine übrigen Fragen kompetent beantworten könne. Gefragt habe ich immer schon gerne, so nahm ich das Angebot an. Dabei riskiere ich ja noch nichts. Den Termin legte ich auf Mitte September, weil vorher ich davor noch zu viel Stress mit Parkettboden und neuem Sofa habe.

Posted in Life | Comments Off on Anruf vom Augenlaserzentrum

Film: Bandidas

Penélope Cruz und Salma Hayek sind zwei Bandidas (weibliche Banditen in Mexiko), die aus verschiedenen Gründen dazu übergehen Banken auszurauben. Hilfe bekommen sie in cooler Form von Sam Shepard und lustiger Form von Steve Zahn, denn am Ende geht es um etwas größeres als private Rache: die Zukunft Mexikos.

Cruz und Hayek sind die ideale feurige Besetzung für zwei grundverschiedene Mexikanierinnen und sie habe von ihrem ersten Zusammentreffen an eine amüsante und feminine Chemie, die sie zu einem glaubwürdigen Team werden läßt. Wir hatten schon lange keinen guten Western mehr im Kino, so ist es eine besondere Freude einen Film aus diesem Genre zu sehen, der sich in vielen Aspekten vom Üblichen abhebt. Die Story bietet ausreichend Abwechslung um den Zuschauer nicht zu verlieren und nicht wenig Comedy-Einlagen und witzige Wortgefechte bringen immer wieder den Kinosaal zum Lachen. Nun die Idee und das Buch stammen von Luc Besson, der weiß schon was man als Zuschauer braucht. Kann ich so wärmstens empfehlen, wie diese zwei Frauen heißblütig sind. (Ich persönlich bevorzuge Penélope.)

Kommt vermutlich am 1.9.2006 in Österreich ins Kino

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Bandidas