Film Preview: The Break-Up

Vince Vaughn und Jennifer Aniston spielen in The Break-Up perfekt … ein Paar, dass seine Beziehung durch einen Mangel an Kommunikation und Überschuss an Ego schlussendlich vollständig ermordet. Man glaubt eine romantische Komödie zu bekommen, aber der Film bleibt seinem Titel treu. Wir bekommen tatsächlich 105 Minuten lang genau das zu sehen: das Ende einer Beziehung. 

Selten haben wir solch einen ausgefeilten Film gesehen, denn die Aktionen, die die beiden Hauptdarsteller liefern um den anderen dazu zu bringen klein bei zu geben, könnten aus einem psychologischen Handbuch für Paar-Therapie stammen. Es gibt zwar lustige Momente, aber die beiden leiden, ihre Freunde leiden mit und die Zuschauer müssen auch leiden, weil es weh tut, wenn sich zwei so liebe Menschen emotional zerfleischen.

Gary: It’s not about doing the things you love, it’s about doing things with the one you love!

Am Ende streift Vaughn noch die Erkenntnis und er versucht zu retten, was zu retten geht. Doch es ist zu spät, Aniston “empfindet nicht mehr das selbe” und jeder geht seines Weges. Es zwar ein Hauch von Möglicheit angedeutet, dass die zwei wieder zusammen kommen könnten, aber dieser Hauch existiert nur für absolute hard-core Romantiker mit viel Phantasie und Bereitschaft zur Hoffnung. Ich sehe mich dazu nicht in der Lage.

Seinen Lebensgefährten in diesen Film zu schleppen wäre eine hinterlistige Methode dem geliebten Menschen die Message reinzudrücken, dass er/sie öfters mal von seinem Ego herunterkraxeln sollte. Ich selbst habe das Kino ziemlich depressiv verlassen.

Kommt am 11. August in Österreich ins Kino

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film Preview: The Break-Up

Film: The Shaggy Dog

Aus dem Hause Disney kommt mit The Shaggy Dog mal wieder ein Hundefilm, natürlich geeignet für die ganze Familie. In einer Variante des Jeckyll/Hyde-Themas mutiert nunmehr Tim Allen zwischen Hund und Mensch hin und her und sorgt als verhundelter Mensch und als vermenschlichter Hund für mach komische Szenen. Voll und ganz ein Familienfilm, gut verdaulich, aber auch nichts wirklich besonderes. Am besten auf DVD an einem verregneten Nachmittag mit den Kindern anschauen.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: The Shaggy Dog

Wochenende im Fluge vergangen

Letzten Samstag war ich nach ewiger Zeit wieder einmal in einer Hatha Yoga Stunde im Sivananda Zentrum. Vor etwa einem Jahr hatte ich mir vorgenommen, das regelmäßig zu machen, weil es einen sehr beruhigenden und entspannenden Effekt auf mein stets aktives Hirn hat. Da habe ich mir eine 20er-Streifenkarte gekauft. Die Leute denken ich bin so fleissig, aber ich habe jetzt ersten den sechsten Streifen verbraucht. Vor dem Ablaufdatum der Streifen Ende September muss ich jetzt noch 14 mal gehen, also zumindest wöchentlich. Hervorragender Nebeneffekt am Samstag ist, dass man für fünf Euro im Anschluss an die Yoga-Stunde ein leckeres vegetarisches Essen bekommt.

Für Sonntag hatte ich mich am Flugplatz Spitzerberg als Schlepp-Pilot einteilen lassen und habe 5 Segelflugzeuge an die jeweils gewünschte Position geschleppt. Was mir daran taugt, neben der Tatsache, dass das gratis Fliegen für mich ist, ist, dass ich nach dem Ausklinken der geschleppten Segler immer flott zur Landung kommen muss, weil jede Minute Flugzeit die Segelpiloten etwas kostet. So köpfle ich aus 700 Meter Höhe dem Boden entgegen und mache einige Steilkreise, so dass ich präzise am Anfang der Graspiste aufsetze.

Ich muss in 2 Wochen meinen Lizenzen verlängern lassen und für die Berechtigung zum Schleppen von Bannern brauchte ich auch noch eine Banner-Aufnahme. Hierzu werden 2 lange Bambusstecken aufgestellt, zwischen diesen ein Seil im Dreieck aufgespannt. Auf dieses Dreieck fliege ich dann an und versuche es mit einem Enterhaken, den ich hinterherziehe zu erwischen. Mit Geschick und Glück gelang mir dies gleich beim ersten Mal.

Für den Tagesrest führ ich mit dem Motorrad zum Entspannen in der Lobau, erst seit einer Woche traue ich mich das ohne Motorradjacke, wovor ich bisher Angst hatte. Erstmalig besuchte ich das Naturschutzgebiet in der Zeit zwischen 16 Uhr und 20 Uhr. Das war herrlich erfrischend und ich war froh diese letzte Chance vor der kommenden Wetter-Abkühlung genutzt zu haben. Ich fühlte mich sehr kommunikativ, nachdem ich den ganzen Tag nur die Konsole eines Flugzeuges vor der Nase gehabt hatte und so freute ich mich über die Offenheit einer Gruppe sehr lieber Leute. Deren Gesellschaft motivierte mich zu schwimmerischen Hochleistungen, dass jetzt auch noch einen Muskelkater im Rücken habe.

Posted in Life | Comments Off on Wochenende im Fluge vergangen

FKK und Mut

Ich habe den Dreh in der Lobau schon heraussen: ich brauche nur vor 12 Uhr eintreffen, dann bekomme ich immer meinen neuen Lieblings-Platz unter einem Baum aber dennoch direkt am Ufer des kleinen Grundwasser-Sees namens Dechant-Lacke. Wenn ich so wie heute keine Lust habe einen Salat zu präparieren, dann ist immer noch auf das Catering vor Ort Verlass. Ein Spanier macht mit Tramezzini zu je 2 EUR die Runde, dazu kaltes Coca Cola und das Mittagessen ist gesichert.

Ich las den dritten Jude Deveraux Roman in Folge aus, lag dabei auf einer Luftmatrazze, meinem Tiger-Fell aus Polyester und meinem neuen Playboy Handtuch. Zwischenzeitlich musste ich mal eben ins Gewand hüpfen und für einen Freund nach schauen, ob sein Auto eh nicht offen wäre. War es nicht und als ich in die Lobau zurückkehrte bekam ich auch prompt einen neuen Parkplatz, weil ein anderes Auto weg fuhr. Wie bestellt.

Ein neuer Trend zum Baden in Bade-Bekleidung ist zu erkennen. Insbesondere jüngere Leute und offensichtliche Fremdländer tendieren aktuell stark zum Feigenblatt. Ich kann mich noch erinnern, so vor 3 Jahren, da hatte ich noch ohne Badehose gebadet, von der unschuldigen Zeit als Kind mal abgesehen. Ich entdeckte das große Gefühl von Befreiung, dass das Nackedei mit sich bringt. Erst war ich noch schüchtern und checkte bei der Heimfahrt jedes Mal meine Genitalien auf Vollzähligkeit. Hätte ja sein können, dass mir wer was abgeschaut hätte.

Aber mittlerweile is mir das egal und ich schmunzle insgeheim über die Leute, denen noch der Mut zur anerkannten Blöße fehlt. FKK war eine Angst die ich dadurch auslöschte, dass ich mich ihr stellte. FKK bringt Menschen, die es probieren einen Schub von Selbstbewusstsein. Der große Vorteil für die Eitlen: auch der Pobsch wird braun.

Posted in Life | Comments Off on FKK und Mut

Film: Pirates of the Caribbean 2

Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest setzt dort fort, wo der erste Teil geendet hatte und bringt sowohl alte Bekannte in teilweise neuen Rollen, wie auch komplett neue Bösewichte und Monster. Genauso wie der erste Teil harrt man zweienhalb Stunden lang gespannt dessen, was sich da entwickelt. Die Story ist sehr gut geschrieben, wenig vorhersehbar und die Charaktere sind ebenso sehr gut ausgearbeitet.

Mit Hilfe von atemberaubenden Effekte wechseln große Spannung, Schmunzeln und bloßes Staunen nahtlos einander ab und ergänzen das gute Schauspiel zu einem brillianten Ganzen. Wer allerdings ein abgeschlossenes Ende erwartet, der wird wohl enttäuscht werden. Der dritte Teil wird gerade gedreht und kommt erst nächstes Jahr ins Kino. Aber bis dahin Lust auf ein gewaltiges Piraten-Abenteuer hat, der sollte sich den zweiten Teil keinesfalls entgehen lassen.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Pirates of the Caribbean 2