Dieter offiziell zum Sänger ernannt

Dieter ist offiziell anerkannter Opern-Tenor!

Um 13:47 war die Dieter’s Diplomprüfung vorbei und er bekam sein Diplom ausgehändigt. Ein übel gelauntes Element der Kommission schoss bei dem Gesangsvortrag und der anschließenden Beratung im stillen Kämmerlein noch quer. Im Endeffekt war der Erfolg von 7 Jahren hartem Gesangstraining aber nicht zu leugnen. Dieter und sein Lehrer Popescu waren sehr zufrieden.

Dieter mit Diplom

Folgend auf die geheime Beratung wurde Dieter ins Kämmerchen gebeten und ihm das Ergebnis erklärt, welches alle stutzig machte, weil ihm eine Auszeichnung versagt wurde. Dieter kam zurück in den Vortragssaal und die Kommission stürzte in einen anderen Raum um dort das Diplom zu unterschreiben.

Eigentlich hätte ich etwas Feierlichkeit bei der Überreichung des Diploms erwartet und so war ich etwas überrascht, als der Direktor nur kurz bei der Tür hereinschaute und dem Dieter das Stück Papier in die Hand drückte:

“So Herr Drobnik, da hamma das gute Stück. Ich freu’ mich für sie, sie ham sich’s verdient. Woarn a angenehmer Student, nur positiv aufgefallen.”

Enttäuscht waren wir über die drei weiblichen Mitglieder der Kommission, von denen man nur ein gemurmeltes “Ich muss weg” vernahm, als diese sich ohne ein nettes Wort davon stahlen. Gesangskultur und zwischenmenschliche Freundlichkeit sind offenbar doch zwei Paar Schuhe. Wobei, in diesem speziellen Fall waren wir uns auch über Ersteres bei diesen fetten alten Wachteln (Anm.d.Red: persönliche Meinung des Autors) nicht im Klaren. Es war die Wachtel und nicht die Nachtigal. teuflisch

Die zivilen Zuhörer waren auf jeden Fall begeistert und freuten sich noch zusammen mit Dieter über seinen Erfolg, den wir dann mit Schaumwein und Snacks bei Wein&Co feierten.

Posted in Life | Comments Off on Dieter offiziell zum Sänger ernannt

Arbeit aus verschiedenen Perspektiven

Ich hatte einen Ersatz-Blinker bei Honda bestellt und nachdem er eingetroffen war, habe ich ihn auf mein Bike montiert, was ein sehr erfreuliches Gefühl war. Ich mag es, beschädigte Dinge mit meinen eigenen Händen zu reparieren. Ich empfinde das nicht als Arbeit, sondern als Freude, weil es mich mit der Realität konfrontiert und wie ich diese selbst beeinflussen kann.

Ich bin immer noch dabei eine schöne Version der letzten Barbara Karlich Show mit mir als Gast zu generieren. Leider hat eine Spannungsspitzen gestern einen Codierungsvorgang unterbrochen, was ärgerlich ist, denn so eine Vorgang dauert mit meinem alten PC etwa 23 Stunden. Aber glücklicherweise lebt meine EDV noch und ich brauche nicht meine Elektrogeräte-Versicherung zu bemühen. Also bitte noch Geduld, die schöne Version ist in Arbeit. Bisher wurde 44 Mal auf den Link zum Video geklickt.

Gestern konnte ich mich einer neuen Firma als potentiellen Arbeitgeber präsentieren. Nicht, dass ich aktiv gesucht hätte, denn bisher hatte ich geplant erst im September wieder zu arbeiten anzufangen. Aber diese Firma hat mich über einen Keyaccount Manager gefunden und sie kommuniziert, dass sie mich unbedingt haben will. Dies ist insbesondere deswegen eine interessante Fügung, weil ich von meinem chinesischen Astrologen und Feng Shui Berater mehrfach die Empfehlung bekommen habe, mich durch beständige Arbeit und tägliche Routine wieder auf den Erdboden zurück zu holen, da ich derzeit mehr am herum fliegen bin. Nichts erdet so sehr wie Arbeit, hat er gesagt. Wo er recht hat, hat er recht. Ich arbeite ja gerne, wenn die Arbeit meinen Fähigkeiten entspricht und entsprechend gut bezahlt ist.

Arbeit heißt für mich also, einerseits an meinem Mangel-Thema “Disziplin” zu wachsen, andererseits mich durch den Realitätsbezug zu erden. Zu Erden heißt auch, sich anzuvertrauen und sich zu erlauben passiv zu sein, Attribute, die ich mit dem Modus einer Anstellung verbinde. Ich habe das bisher eher gescheut, weil ich eben diesen Mangel habe, aber ich sehe dank der chinesischen Astrologie erstmals deutlich, was meine Herausforderung ist.

Arbeit heißt natürlich auch, dass mein Urlaub ziemlich schnell vorbei sein kann, weshalb ich gestern noch einen Besuch im öffentlichen Sommer-Bad “Krapfenwaldl” abstattete. Was die Bellevuewiese für Picknicks ist, ist das Krapfenwaldl-Bad für Sonnenhungrige. Der Fern-Blick ist einzigartig und die Preise gleich dem Gänsehäufel, Erwachsene ab 12 Uhr nur 2,50 EUR. So gefällt es mir: weniger überlaufen als andere Bäder und ein weitaus exklusiveres Feeling.

Krapfenwaldlbad Blick auf Wien

Sehr hart arbeiten seit 4 Monaten die Menschen auf der benachbarten Baustelle weil sie im September schon das fertige Gebäude übergeben sollen. Von halb 7 bis spät am Abend, egal ob Regen oder brennender Sonnenschein. Das nenne ich Einsatz. Vermutlich sind die zu zahlenden Überstunden immer noch billiger als die drohende Pönale wenn das Gebäude nicht fristgerecht fertig wird.

Zum Thema harter Arbeit steht mein Bruder Dieter heute vor der Diplomprüfungskomission und singt ihnen ein Lied. Besser gesagt, nicht nur ein Lied, sondern eine Handvoll von Opern-Arien, von denen er 30 auswendig lernen musste. Für Dieter ist diese Diplomprüfung gewissermaßen seine Unabhängigkeitserklärung. Bisher war er darauf angewiesen, dass ihm seine Lehrer bestätigten. Heute muss ihn noch die Prüfungskomission bestätigen, aber nach bestandener Prüfung erlaubt er sich endlich, als “fertiger” Künstler in die Öffentlichkeit zu treten.

So erntet jeder früher oder später den Lohn seines Einsatzes.

Posted in Life | Comments Off on Arbeit aus verschiedenen Perspektiven

Film Preview: The Lake House

Keanu Reeves und Sandra Bullock leben im Film The Lake House im selben Haus, einziges Problem: zwei Jahre hintereinander. Aber dennoch verlieben die beiden sich ineinander, weil es da ein magisches Post-Kästchen gibt, das die Zeit in beide Richtungen zu überbrücken vermag.

Aber dieser romantische Kunstgriff stört nicht weiter, weil die Geschichte nicht einmal versucht das zu erklären, sondern sich vielmehr darauf konzentriert die Long-Distance-Relationship der zwei Haupt-Charaktere wachsen zu lassen. Speziell gegen Ende gibt es einige spannende gut aufgebaute Situationen in denen man mit dem ungewohnten Liebesglück mit zittert. Eine angenehm ungewöhnliche Basis für eine romantische Liebesgeschichte. Pärchen-Film.

Kommt in Österreich am 7. Juli ins Kino.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film Preview: The Lake House

Schmetterlingskinder

Durch einen Zufall habe ich die Bekanntschaft mit einem Schmetterlingskind gemacht. Von allen heimtückischen Krankheiten ist diese wohl eine der gemeinsten, nicht nur weil die Heilung noch einige Zeit auf sich warten läßt, sondern auch, weil die Betroffenen sehr selten und auf der ganzen Welt verstreut leben. Rein vom Volumen her wird wohl die Heilung für Aids und Krebs vor der Heilung für Epidermolysis bullosa (eb) gefunden werden, denn selbst in der Metropole Wien gibt es gerade eine Hand voll dieser Menschen mit “Haut, so verletzlich wie der Flügel eines Schmetterlings”.

Der schöne Abend, den ich der jungen Schmetterlings-Dame ermöglicht habe, hat mich im Gegenzug menschlich wachsen lassen. Nicht nur einmal habe ich mich selbst dabei ertappt, dass mein Blick wieder an irgendeinem Makel an der Oberfläche hängen blieb. Dies führte mir vor Augen, wie sehr unsere Wahrnehmung auf Oberflächlichkeit trainiert ist.

So habe ich dann die Brille abgesetzt um nicht von äußerlichen Details unnötig abgelenkt zu werden, wenn ich den Menschen dahinter wahrnehmen möchte. Das half! Ich schaute ihr in die Augen und sah darin einen abenteuerlustigen und liebenswerten Menschen namens Ianina funkeln.

Ianina liebt das Fliegen und das erinnerte mich an Angel Flight Europe, deren Konzept mich schon vor 2 Jahren faszinierte. Leider hat es der Verein bisher nicht nach Österreich geschafft, sondern ist auf UK fokussiert. Fliegen für einen guten Zweck hat einen besonderen Reiz für mich, vielleicht kann ich meine Dienste dem Verein Debra anbieten.

Posted in Life | Comments Off on Schmetterlingskinder

Chinesisches Horoskop

Ich habe an diesem Wochenende ein Einstiegsseminar für das chinesische Horoskop besucht und dabei eine einfache Methode kennen gelernt, wie ich für mich und meine Mitmenschen ein Geburtsblatt berechnen kann. Dabei hat mich besonders fasziniert, wie viel davon meine Herausforderungen erklärt.

Interessant ist, dass es kaum Bücher gibt, die die Berechnungsmethode aller 4 Säulen (Mental, Selbst, Körper, Außen) detailliert wiedergeben. Die meisten Menschen kennen nur ihr (aus dem Jahr kommendes) äußeres Tier. Dabei entgehen ihnen aber alle Informationen, die das chinesische Horoskop über das Bild im Innern liefern kann.

So habe ich schon begonnen von allen möglichen Menschen ein Horoskop zu berechnen und einfache Überlegungen zu Herausforderungen und Stärken anzustellen. Meinen planenden Intellekt hat auch besonders die Möglichkeit angesprochen, mir für bestimmte Stunden zukünftiger Tage auszurechnen, inwiefern meine Tiere gefördert oder gehemmt werden.

In jedem Fall habe ich ein zusätzliches Werkzeug gewonnen, das mir in Zukunft bestimmte Entscheidungen vereinfachen kann. gut!

Posted in Life | Comments Off on Chinesisches Horoskop