Film Preview: Take The Lead

In Take The Lead spielt Antonio Banderas einen Tanzlehrer, der einer Gruppe von Jugendlichen, die sonst keiner will, Unterricht im Gesellschaftstanz gibt.

Die Idee, dass ein mutiger Mensch auf unkonventionelle Weise ein paar Jugendlichen ohne Hoffnung einen Hoffnungsschimmer zu geben versucht mag nicht neu sein. Die Kombination von Hip Hop, Gentleman der alten Schule und neuer Ideen lässt daraus aber dennoch ein Unikum werden. Banderas spielt exzellent, dominiert aber nicht die Handlung. In vielen Szenen, wo man eigentlich eine Antwort erwarten würde, schweigt er graziös.

“Ich bin einfach nicht zum Tanzen geschaffen.”

“Magst Du das Tanzen?”

“Ja.”

“Dann bist Du zum Tanzen geschaffen.”

Der Film hat ebenso Charakter-Konflikte wie Humor, Rhythmus wie schönes Tanzen. Und am schönsten fand ich die Aussage, dass Gesellschaftstanz für viele Menschen etwas sehr schönes und individuelles sein kann. Die tänzerischen Ungereimtheiten fallen da kaum ins Gewicht, man kann sich den Film getrost anschauen, schon alleine wegen der Idee. Übrigens eine wahre Geschichte, die in New York weiterhin am wachsen ist!

Kommt vermutlich am 26. Mai in Österreich ins Kino.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film Preview: Take The Lead

Drogen im Stiegenhaus

Heute machte ich in unserem Stiegen-Haus eine erschreckende Entdeckung. Ein Suchtgift-Konsument hatte sich durch die Haustüre herein geschlichen und hinterließ uns Bewohnern diesen Anblick.

Drogen1

Nachdem die anderen Hausbewohner diesen Anblick ignorierten erkundigte ich mich telefonisch bei der Polizei nach der üblichen Vorgangsweise. Durch die Gefahr, die vom Blut und der Spritze ausgeht ist solch ein Fund eine Problem-Stoff. Daher entsorgte ich die blutige Spritze und die anderen Gegenstände in einer Plastik-Dose, die ich am Simmeringer Markt der Problem-Stoff-Sammelstelle übergab.

Bei soviel Blut dachte ich an die Möglichkeit einer DNA-Beweissicherung, wurde aber aufgeklärt, dass DNA-Analysen nur bei Verbrechen durchgeführt werden. Öffentlicher Drogen-Konsum würde zwar mit etwa 70 EUR Geldstrafe geahndet, aber eine DNA-Analyse koste etwa 7000 EUR informierte mich der Polizist. Daher würde sich das nicht rentieren.

Ich hoffe dass dies ein Einzelfall bleibt.

Posted in Life | Comments Off on Drogen im Stiegenhaus

Tag der Arbeit

Heute feierten wurde der  “Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde” gefeiert. Der erste Mai gilt somit wichtiger Feiertag für die sozialistische Bewegung.

Apropos Bewegung und Arbeit. Arbeit ist ja physikalisch auch Weg durch Zeit. So war es nur logisch heute eine besonders lange Radtour zu unternehmen. Weg (56 km) war von zu Hause an das Südspitze der Donauinsel, zur Nordspitze und wieder zurück. Zeit war 3 Stunden. Daraus resultierte Arbeit im Ausmaß von rund 1400 kcal. Ich machte auch einen kurzen Abstecher zu CP in den Kleingarten, wo der frisch ausgerollte Rasen dank der guten Befeuchtung prächtig gedeiht.

Tag der Arbeit Tour

Das schöne Wetter bot auch herrliche Voraussetzungen für den ersten Grillabend des Jahres. Das fand auch Direktor, der zu Monatsbeginn erst nach Klosterneuburg in ein Häuschen mit Garten gezogen war. So haben wir ein Grillfest improvisiert, für mich gab es Tofu, Käse und Folienkartoffel. Wir versuchten eine Satelliten-Schüssel in Betrieb zu nehmen, was erst mittelprächtig funktionierte, aber dann leider doch nicht klappte.

Wieder daheim stellte ich fest, dass meine Wohnungsschlüssel in Klosterneuburg vergessen hatte. Aber wieder raus zu fahren war mir zu blöd, weshalb ich in ein nahe gelegendes Etap-Hotel eincheckte.

Posted in Life | Comments Off on Tag der Arbeit

Verwandte, Tanzen, Feiern

Wir waren wieder einmal zu Besuch bei Verwandten in Weitra, wo der plötzliche Kälte-Einbruch noch viel mehr zu fühlen war, als in der Wiener Gegend.

Die zweite Stunde des Gold-Kurses beim Watzek war auch wieder sehr erfreulich, weil ich eine Figur vom Langsamen Walzer wieder in Erinnerung gerufen bekam (Impetus und Flechte) und eine zweite Figur im Tango neu lernte (Flick-Flack oder Flip-Flop oder so ähnlich).

Den Montag werde ich mich mal wieder versuchen auszuschlafen, das sollte ohne Baustellen-Lärm funktionieren, da ja Feiertag ist. Vielleicht ist mir ja dann auch zum Feiern zumute.

Posted in Life | Comments Off on Verwandte, Tanzen, Feiern

Großer Fernseher auf knappem Raum

Lange Zeit waren Plasma-Panele die einzige flache Alternative zum herkömmlichen TV, hatten aber viele Probleme wie einbrennende Logos und kurze Lebensdauer. Mittlerweile ist die LCD-Technologie aber weit fortgeschritten, was sich in immer kürzeren Reaktionszeiten äußert. Der letzte Schrei sind 8 ms, die theoretisch 125 Bilder pro Sekunde anzeigen könnten und damit mehr als die nötigen 50 Hz für PAL TV bieten.

Der Direktor hat sich so eine Luxus-Version von Sony angeschafft und ich durfte bei der Montage an die Wand helfen. Ich hatte noch 4 so geniale Hohlraumdübel aus Metall übrig, die ich mittels Spezial-Werkzeug in der Gipskartonwand verankerte. Damit wurde eine Platte an die Wand montiert, auf die wiederum der TV eingehängt wurde. So kann Direktor sicher sein, dass das teure Gerät sicher hängt. Anfangs hatte ich noch ein mulmiges Gefühl, weil das Gerät nur durch die Schwerkraft am Platz gehalten wird, daran muss man sich erst gewöhnen.

Ich selbst bevorzuge Heim-Kino auf großer Leinwand (Benq DLP Projektor und Dolby Digital 5.1), aber für knappe räumliche Verhältnisse sind die LCD-Fernseher der letzten Generation eine ideale Anschaffung.

Posted in Life | Comments Off on Großer Fernseher auf knappem Raum