Der Drobnik Sozialfonds, oder mehr zu haben um mehr zu geben

Dieses Jahr will ich ja endlich etwas mehr GEBEN. So habe ich gestern gleich einmal meiner Putzfrau eine 14%-ige Gehaltserhöhung verordnet. Da war die ganz baff. Hätte ja schon früher gehört, weil ich immer sehr zufrieden war mit ihr, aber da mußte mich erst eine Freundin drauf bringen.

Die erste Einzahlung in meinen neuen Sozialtopf (Punkt 3 Vorsätze 2006) wird zwar erst am Monatsende fällig, aber ich freue mich schon jetzt darauf. Ein paar damit zusammen hängende Ideen lassen ebenso meine Hände feucht werden.

  • Sobald mein Weblog-System es zuläßt werde ich eine eigene Kategorie für diesen Vorsatz aufmachen.
  • Der aktuelle Saldo des Topfes soll stets einsehbar sein und wenn damit gute Taten passieren werde ich darüber online Rechenschaft ablegen. Noch sind wir bei 0, aber das wird sich bald ändern.
  • Ich werde es möglich machen, dass jeder Besucher eine kleine Einzahlung via PayPal vornimmt und auch gleich dies im Saldo sieht. Auf Wunsch wird der Spender online genannt werden oder anonym bleiben, und falls genannt auch einen Link zu seiner Homepage an einer gut einsehbaren Stelle bekommen.
  • Meine geschätzten Leser werden dann aufgerufen, gute und ernsthafte Vorschläge bezüglich der Verwendung der Mittel zu machen und durch ihre Stimme online mitzubestimmen, welcher Vorschlag umgesetzt wird.

Was meinst Du?

Der Drobnik Sozialfonds, oder mehr zu haben um mehr zu gebenIn diesem Zusammenhang möchte ich als Buchtipp meine aktuelle Lektüre empfehlen: The One Minute Millionaire

Robert Allen und Mark Victor Hansen sind beide Millionäre, die in diesem ungewöhnlichen Buch darlegen, wie Jedermann es schaffen könnte Millionär zu werden. Die noble Idee dahinter ist, wenn wir eine Million “erleuchtete Millionäre” hätten, also solche, die haben wollen um geben zu können, dann würde das tatsächlich die Welt verändern. Ungewöhnlich ist an dem Buch auch der Aufbau. Auf allen linken Seiten ist die rationelle Erklärung der Gesetze des Reichtungs und systematische Anleitung zum Nachmachen. Auf allen rechten Seite ist die packende Geschichte einer Frau, die alles verlohr, sich aber selbst wieder aus dieser Misere befreit, indem sie Millionärin wird. Dabei stellen immer wieder Fußnoten die Verbindung zu den Weisheiten (links) her. Geniales Format.

Große Weisheit ins Format einer Geschichte zu verpacken geschieht viel zu selten, wenngleich dies für die Hälfte der Menschheit die idealere Form des Transportes wäre. Hier sind noch vier weitere Bücher, die mich tief beeindruckt haben, weil mich eine Geschichte mehr zu bewegen versteht, als Logik alleine:

Warum schreibst Du nicht eigentlich ein Buch über ein Thema, zu dem Du Leidenschaft empfindest? Oder wenigstens ein Weblog? Ich will lesen, was Dich wirklich bewegt.

Posted in Life | Comments Off on Der Drobnik Sozialfonds, oder mehr zu haben um mehr zu geben

Film: Fun With Dick And Jane

Fun With Dick And Jane” bringt uns Jim Carrey in einem Remake des gleichnamigen Films von 1977. Anfangs versucht Dick noch in der Welt der scheinbar Erfolgreichen mitzuspielen, aber dann läßt ihn der skrupellose Firmenboss (Alec Baldwin) im Live-TV verheizen, während er selbst sein Vermögen ins Trockene bringt. Das Gummigesicht läuft zu Hochform auf während er die Schattenseiten des drohenden Bankrotts durchläuft und auch als Kriminalität der letzte Ausweg ist, schmunzelt der Zuschauer in einem fort. Seitenhiebe auf jüngste Riesen-Pleiten tun ein übriges, damit mir mit den Charakteren mitfiebern, die Geschichte zu einem Happy End zu bringen. Sehr gute Komödie mit schräger Betrachtung des realen Hintergrundes.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Fun With Dick And Jane

Cantina Loco – Beste Karaoke Bar Wiens

Cantina Loco - Beste Karaoke Bar WiensEigentlich hätte ich ja mit einer Freundin Salsa tanzen gehen wollen und habe deswegen mein Sportzeugs nicht mit in die Arbeit genommen. Aber die Gute hat mir abgesagt, so dass ich nicht abgeneigt war, als mich mein Freund MM zum Besuch einer Karaoke-Bar aufforderte. Cantina Loco hat in meinem Lokal-Führer den ersten Platz für Karaoke-Bars erobert.

Als wir um 21 Uhr eintrudelten, waren nur 2 andere Sänger anwesend und so ging ohne lange Wartezeit zur Sache. Die Lieder-Liste ist gigantisch und so fand ich gleichermaßen für mich aktuelle Chart-Hits, wie “You Raise Me Up” und alte Klassiker wie “Take Me Home Country Roads”. Mir fiel auch besonders auf, dass das Können aller anderen Sänger ausreichte um eine angenehme Klangkulisse zu haben. Oft ist es in Karaoke-Bars so, dass erst entsprechend Alkohol fliessen muß, damit sich wer singen traut und derart wenig berauschend ist dann oft das Zuhören. Hier fanden sich aber eigentlich nur taugliche Stimmen und Mut zum Singen war auch ohne Nachhilfe ausreichend vorhanden.

Ich war schon etwas heiser, als um 23 Uhr kam dann auch noch ein Mädelfünfer und für mich einige Möglichkeiten neben meiner Stimme auch das Flirten am geeigneten Subjekt zu üben. Sehr erfreulich! Anscheinend ist die Cantina Loco immer wieder mal Ziel von exzellenten Damen-Gruppen, die aus dem 19. Bezirk direkt von einem Polterabend kommen oder sogar aus dem tiefsten Weinviertel anreisen. So auch Kati mit ihren Freundinnen.

Noch ist diese Bar ein Geheimtipp und eigentlich habe ich nur 2 Beschwerden: zu wenig Auswahl an Essbarem und ein leichter Hang zum übertriebenen Einsatz der Klimaanlage.

Marcel und Oliver haben Spass

Marcel und Oliver haben Spass bei ihrem Duet “Don’t Let The Sun Go Down”. (Foto: Kati)

Posted in Life | Comments Off on Cantina Loco – Beste Karaoke Bar Wiens

Lego für Erwachsene

Jetzt bin ich wieder gewaltig vor dem PC picken geblieben. Für mich ist das Programmieren an meinem Weblog so was wie Lego, ich bastle gleichsam aus verschiedenen Bausteinen mein Programm.

Lego für ErwachseneDie meisten Änderungen sind da im Hintergrund von statten gegangen, so habe ich diverse Optimierungen vorgenommen, insbesondere in Hinsicht darauf, wie Suchmaschinen mit meinen Artikeln umgehen. So verspreche ich mir, besser gefunden zu werden bzw. dass durch die Änderungen mehr Leute auf ein Suchergebnis klicken um auf meine Site zu gelangen. Dann habe ich im Überarbeiten einige Fehler entdeckt und ausgebessert. Weiters ein paar Ausbesserungen, die mir ein Blick in die Log Files des Servers offenbart hat.

Also heutigen Bonus habe ich mir noch das Feature eingebaut, dass ich Kommentare zu meinen Artikeln immer gleich als SMS auf mein Handy bekomme. Somit weiß ich immer sofort, wenn, welche Meinung Du hier zu meinen Ergüssen kundgetan hast.

Den SMS Versand habe ich mittels Webservice auf cp.tv realisiert und er steht Dir auch zur Verfügung, wenn Du eine Idee für ein Service hast, das SMS versenden und empfangen können muss.

Falls Dich als E-Mail-Empfänger meine EDV-Artikel langweilen, dann ist für Dich Hoffnung in Sicht. Ich werde es demnächst ermöglichen, dass Du aussuchen kannst, welche Kategorien Dich interessieren.

Posted in Programming | Comments Off on Lego für Erwachsene

Film: Jarhead

“Jarhead” ist die Bezeichnung, die sich die Marines selbst geben, weil ihr charakteristischer Haarschnitt sie wie ein Einmachglas aussehen läßt. Es ist auch der gleichnamige Film, in dem ein Scharfschütze vom seiner Dienstzeit im ersten Irak-Krieg erzählt. Der Film zeigt uns eine ungewohnte Sicht des Soldatenalltags, der von zermürbendem Drill aber ebenso zermürbender Langeweile durchzogen ist, in der die Soldaten für jeden noch so blödsinnige Ablenkung dankbar sind. Uns wird begreiflich, wie es sein kann, dass durch monatelanges Warten der Durst auf das Töten von Feinden soweit anwächst, dass manch ein Soldat für sein Leben gezeichnet ist, auch wenn er vielleicht im Krieg den Feind kein einziges Mal zu Gesicht bekommen hat. Ein ungewöhnlicher Anti-Kriegsfilm, der den Mensch in der Vordergrund stellt.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Jarhead