Wieder mal ein “Lazy Day”. Ich habe noch leichte Nachwirkungen von meiner Grippe-Impfung, weil 3 Tage nach der Impfung erst die Schwellung des rechten Lymphknoten zurückzugehen beginnt. Offenbar hat mein Körper auf den Impfstoff mit leichten grippigen Symptomen reagiert, eine Freundin hat mir aber versichert, dass das ein gutes Zeichen ist. Ich habe zusätzlich meinen Vorrat an Herbalife wieder aufgestockt – ich war aus – und freundlicherweise bekam ich es von meinem ehemaligen Sponsor frei Haus geliefert. Ich verwende da aktuell 3 Ernährungsprodukte: Thermojetics zur Steigerung von Fettverbrennung und gegen Müdigkeit, den Shake als tägliche Vitamin-Mineral-Eiweiß-Bombe und neuerdings Niteworks, welches die Stickstoffoxydproduktion während des Schlafes fördert und 100% der RDA an Vitamin C enthält. Auch war ich letztens beim Metro und habe mir den Kühlschrank wieder aufgefüllt, diesmal aber zumindest zur Hälfte mit diversen Soja-Produkten. Das allgemeine Ernährungsproblem der Österreicher ist nämlich ein überhöher Kohlehydrat-Konsum mit gleichzeitig viel zu wenig gutem Fett und Proteinen. Ich möchte im Selbstversuch herausfinden, was für einen Effekt ich erzielen kann, wenn ich überwiegend Soja-Eiweiß zu mir nehme und auf Kohlehydrate mit niedrigem Glyx fokussiere.
Film: Doom
“Doom” ist der Film zum gleichnamigen Spiel, aber glücklicherweise muß man das Spiel nicht kennen um die Story zu durchschauen. Davon ist ja auch genug für einen Action-Horror-Film vorhanden. The Rock spielt auch mit und erstmalig kann man tatsächlich behaupten, er würde schauspielern. Fans erkennen viele Details im Film wieder, die auch schon im Spiel Spass gemacht haben und besonders witzig fand ich eine Sequenz kurz vor Schluß, bei der der Film kurz aber extrem eindrucksvoll in die Ego-Shooter-Perspektive übergeht. Kann für Doom-Fans und Action-Liebhaber ganz interessant sein.
EDV soweit das Auge reicht, bzw. bis es eckig ist
Heute habe ich vierfach EDV-Guru gespielt. Erst habe ich die Verträge von meinem neuen Auftraggeber geholt. Dann einen Laptop-PC eingerichtet und dazu ein verschlüsseltes WLAN installiert. Dann eine lange dahinvegetierende Website (jahreland “under construction”) auf Vordermann gebracht und schlußendlich nach Mitternacht 2 Stunden lang für das nächste SMS-Voting Projekt programmiert. Übrigens suchen wir noch einen weiteren EDV-Experten mit SQL-Erfahrung für ein 5 Monate dauerndes Projekt suchen, bitte bei Interesse bei mir melden. So, jetzt muß ich meine eckigen Augen wieder rundschlafen.
Peinlicher Winter-Check und fliegende Selbstkosten
In der Früh holte ich mein Auto vom Winter-Check ab und will starten, da ist die Batterie leer! Das war dem Betreuer von Porsche dann doch etwas peinlich. Ich mußte eine neue Batterie kaufen, bekam diese aber kostenlos eingebaut. Der guten Idee eines Freundes folgend montierte ich auch Gummimatten für die kalt-nasse Jahreszeit, statt der bisherigen Matten aus Kuschel-Velour. Ich klaue nur die besten Ideen… *g*. Jetzt mit meinen guten Winterreifen ist auch das Reifendröhnen komplett verschwunden, das ich mit den billigen Sommer-Reifen von Fulda die gesamte warme Zeit lang gehabt hatte. Die kann man echt nur eine Saison fahren und sie dann anschließend wegwerfen, denn trotz ausreichender Profiltiefe werden sie dann dermaßen unwuchtig, dass sie unglaublich laut werden und es sich beinahe anhört, als führe man permanent über ein Kopfsteinpflaster. Die Lehre daraus ist für mich: es ist besser gute Gummis kaufen als billige. Da hat man mehr Freude daran, nicht nur in beim Auto ist das so. Abends gab es zum Mitdenken noch einen Vortrag am Flugplatz Bad Vöslau zum Thema “Selbstkostenflüge”. Das sind Flüge, bei denen ich Dich mitnehme und wo Du mir einen Teil der Kosten ersetzt. Das war schon recht interessant, insbesondere ich jetzt endlich weiß, was ich a) mit meiner Privatpilotenlizenz darf und b) welche Konsequenzen diverse Entscheidungen in Bezug auf die Haftung haben könnten. Ich finde es auch wieder belustigend zu sehen, dass eine Regel, die im amerikanischen Luftrecht klipp und klar drin steht, in Österreich zwar auch exisitert, nur dort nicht im Gesetz (DAS wäre zu einfach), sondern in den Erläuterungen zur Verordnung zum Gesetz. Typisch Österreich. In der Praxis ändern diese Erkenntnisse für mich nur, dass ich keine Werbung auf meiner Website machen darf (da sonst mir Gewerblichkeit unterstellt wird), ich aber dennoch jederzeit Freunde gegen aliquoten Kostenersatz zu meinen Flügen mitnehmen darf.
Gesundheit für Leib und Auto
Während auf der Bundespolizei um 9 Uhr schon alle Nummern für den Tag weg waren, lieferte das Gesundheitsamt in Fließband-Manier einen Bearbeitungsrekord. So schnell war ich noch nie durch ein Amt durch. Am anderen Ende kam ich immunisiert gegen die heurige Influenza-Variante heraus (Kosten EUR 7,80). Einstweile wurde mein Auto serviciert und auf Winterbetrieb umgestellt. Es wurde schon langsam Zeit dafür, weil die jüngsten Temperaturen für optimalen Gripp doch meine Winter-Pneus verlangen und ich schon einige Tausend Kilometer über dem letzten Servicezeitpunkt drüber war. Das KFZ war am Nachmittag zwar fertig, aber die Werkstatt hatte einen Punkt auf der Liste vergessen: die Installation von Tagfahrlicht, die auch auch gleich beauftragt hatte. Dies ist ja ab 15.11. gesetzliche Pflicht und eine sehr kleine Änderung, aber genau darauf hatten sie vergessen. Ich hatte mich auch erkundigt, was die Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters kosten würde, aber die Antwort ernüchterte mich schon sehr: nur 40% Wirkungsgrad und das um 800 EUR. Dies ist mit Verlaub Schmonzens und kommt mir nicht in die Tüte. Ich fahre eh schon schadstoffärmer, weil ich hauptsächlich Bio-Diesel (aus Raps) tanke. Seit einigen Tagen trage ich mich mit der Befürchtung, dass mir eine Grippe droht. So deckte ich mich mit Echinacin, Vitaminen und Aspirin ein.