Catherine Zeta-Jones und Antonio Banderas sind wieder da! In “Legend of Zorro” liefern sie uns 7 Jahre nach dem ersten Zorro-Film mit diesem Duo eine mehr als würdige Fortsetzung. Zu sehr guten gemachten Action-Szenen mit brillianten Stunts kommen hier eine packende Story, amüsante Dialoge und die bewährte Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern. Kann man sich getrost ansehen.
Allerseelen
Allerheiligen habe ich zusammen mit einem Freund und meiner Familie verbracht, es sind Tage wie diese, die ich immer zum Anlaß nehmen mir selbst vor Augen zu führen, dass alles ein Ende hat. Nur die Wurscht hat zwei… Ich mußte bestürzt feststellen, dass ich den Service-Termin für mein Auto genau morgen festgelegt hatte und wir deshalb nicht zum Grab meiner Mutter pilgern können. Aber andererseits ist es vermutlich besser so, denn so sind wir gezwungen aktiv der Verstorbenen zu gedenken statt uns mit der schlichten physischen Präsenz an deren Grabstätte von dieser Verpflichtung freizukaufen. Ich habe deswegen auch dieses Foto von Stefanie auf meinem Klavier stehen, weil ich so meine Mutter im Herbst ihres Lebens in Erinnerung behalten möchte. Machmal denke ich mir, wie es wäre, wenn sie heute noch leben würde, komme aber dann doch zum Schluß dass ich ihr vermutlich trotzdem nicht helfen könnte. Außerdem glaube ich dass jeder Mensch unterbewußt selbst entscheidet, wann er sich von dieser Existenz zu lösen bereit ist. So auch Stefanie Drobnik, die mir jedenfalls eine liebevolle Mutter war, solange ich als Kind auf sie angewiesen war.
Happy Hallo-Wien!
Halloween ist der Vorabend zu Allerheiligen, der zurückgehend auf alten keltischen Glauben die Zeit sein soll, an der der Sommer endet und der Winter beginnt. Da der Sommer das Symbol für Leben und Winter für Tod war, glaubte man, dass an diesem Abend die Barriere zwischen unserer Welt und der der Toten durchlässig würde. Um sich vor „boshaften Geistern“ zu schützen tarnen sich die Leute selbst als gruselige Charaktere. So lässt sich mit Nonchalance dem Tod begegnen, der uns als Teil des Lebens begleitet, aber während des übrigen Jahres hauptsächlich ignoriert wird. Nicht zufällig hat an diesem Tag auch Luther seine Thesen an die Tür genagelt und die katholische Kirche Allerheiligen und Allerseelen auf die kommenden beiden Tage gelegt. An Allerheiligen gedenkt man aller offiziellen und inoffiziellen Heiligen und zu Allerseelen betet man für die Verstorbenen um ihnen den Durchgang durch das Fegefeuer zu erleichtern, die Idee dafür hat im Übrigen Papst Gregor IV auch nur von den Kelten geklaut, vermutlich weil er dachte, dass Leute leichter zum Christentum konvertieren, wenn sie mehr freie Tage haben. Halloween ist übrigens genauso wie Weihnachten am (Vor-)Abend, weil in früherer Zeitrechnung alle Tage mit dem Sonnenuntergang endeten und somit der nächste Tag schon am Abend begann. In jedem Fall soll der November-Beginn auch sehr für neue Beginne geeignet sein. In diesem Sinne hat es mich sehr gefreut, meine neue Minolta X1 Kamera genau heute zu bekommen, ebenso wie einen Telefonanruf eines Geschäftspartners, der mich darüber informierte, dass ich für ein längeres Projekt genommen werde. Untenstehendes Kostüm ist mir beim Kostümverleih Lambert Hofer in die Hände gefallen, ist doch ein Hammer, gell? Ich wünsche Dir einen schaurig-schönen Abend und wunderschöne Neubeginne!
Hello-Wien
Letztes Jahr war ich zu dieser Zeit erstmalig damit konfrontiert, dass indische Kinder von mir Süßigkeiten wollten und dabei so süß dreinsahen, dass ich froh war Zuckerl zu Hause zu haben. Heute habe ich einen noch größeren Stress, denn erstmalig bin ich auch zu einer Helloween-Party eingeladen, die ein Freund auch wie er sagt “aus reiner Notwehr” veranstaltet. Die Einladung kam für mich sehr überraschend und heute werde ich noch versuchen, irgendein gruseliges Kostüm aufzutreiben. Notfalls ziehe ich meinen Smoking an, schminke mich blass und montiere Vampirzähne. Ich habe ein einziges Faschingskostüm im Kasten, das ist eine Star Trek Uniform, aber irgendwie paßt das nicht so recht zum Anlaß, weil es eine blaue Wissenschaftsuniform ist, aberjedes Kind weiß, dass man eine rote Uniform braucht um als “erster Toter auf neuem Planeten” gehen zu können. Am coolsten fand ich die Idee “Scary Doctor” in weißem Kittel und mit blutverschierten Latex-Handschuhen, Mundschutz und Op-Haube. Aber dafür reicht halt die Zeit leider nicht. Ich möchte nochmal auf den “subscribe” Link unten rechts auf meiner Website hinweisen. Da kann man seine E-Mail Adresse eintragen und bekommt meine News Artikel immer automatisch zugesandt. In diesen E-Mails ist jetzt auch ein Link um sich wieder abzumelden, wenn wer doch nichts Neues von mir hören will. Was vielleicht eh egal ist, denn nun muß ich erst einmal erfolgreich Halloween überleben.
kalt + Feiertag = Thermen voll
Dank der Zeitumstellung hätte ich länger schlafen können, was aber nur mit Unterbrechungen möglich war, denn aus dem Nachbarzimmer dröhnte allzulautes Schnarchen. Ich beglich meine Zeche und fuhr zum Flugplatz. Himmel grau und 5 Grad Celsius war dann irgendwie nicht dazu motivierend mit umzuziehen und beim Gedanken daran, bei dieser Temperatur auch Schirm packen zu müssen verging mir die Lust gänzlich. So verabschiedete ich mich von den Leuten und fuhr nach Loipersdorf, wie gesagt mein Plan B. Allerdings war ich zu spät dran, denn diese Therme und sechs weitere waren bereits wegen Erreichen der Kapazitätsgrenze geschlossen. Wir merken uns: Feiertag und kalt = Thermen voll. So bin ich dann halt wieder nach Wien gefahren, ab dem Wechsel war der Himmel wieder blau und sonnig. Und dermaßen neu beschwingt bin ich mit Freunden nach Bratislava gefahren. Allerdings ohne Plan und dadurch sind wir stundenlang im Kreis gefahren ohne das Zentrum zu finden. Peinlich, aber vermutlich besser so. Es war zwar anstrengend, aber ein wenig haben wir doch gesehen. Ich weiß nicht warum, aber ich komme mir vor als hätte ich Jetlag, ich fühle mich einfach geschafft. Aber vom Fliegen kann es ja nicht sein, höchstens von der Umstellung auf Winterzeit. In drei Wochen muß ich mich schon wieder umstellen, denn da fliege ich mit einem Jet eine Zeitzohne weit nach Westen.