Beim 15. Jungunternehmertag stellte ich fest, dass die Gründung einer eigenen Existenz einem heutzutage schon sehr einfach gemacht wird. Hätten doch nur mehr Leute das Animo, sich zu verselbständigen, aber leider fehlt es oft an der zündenden Idee für ein Geschäft oder – viel öfter – verhindert dies eine latente Angst vor Mißerfolg und die vorgegaukelte Sicherheit eines regelmäßigen Zahlungseinganges. Ok, ich kann als Millionär leicht groß reden, aber mir ist einfach wichtig, dass Menschen, die geneigt sind, ihre organisierte Sklaverei aufzugeben, nicht länger untätig herumsitzen, denn nur TUN macht schlau. Der Trick ist nämlich, dass man nicht etwa durch denken lernt, sondern aus positiven und negativen Erfahrungen. Aber vor jeder Erfahrung steht zwingend eine Aktion. Auf großen Events ist natürlich immer auch die Möglichkeit zum Networking gegeben, insbesondere, wenn man von den ungewöhnlichsten Leuten wieder erkannt wird. Auch witzig und informativ war eine Veranstaltung von Nokia für Händler, bei der schwere Mängel an der Qualität des Buffets glücklicherweise sehr gut durch ein Kabarett des Duos Niavarani und Gernot kompensiert wurden. Das war ein willkommener Luxus, waren wir doch schon länger nicht mehr Lachen. Ach, und coole neue Handies wurden uns auch gezeigt, ich überlege als nächstes Geschäftshandy ein N70 anzuschaffen.
Jungunternehmertag, Nokia Winteropening
Büro_Neu
Heute gab es eine weitere IKEA-Session und das Ergebnis siehst Du auf dem Foto unten. Jetzt fehlen nur mehr kleine Details, wie z.B. die Computer-Kabel, die in einem Kabelkanal verschwinden sollen. Abgesehen davon habe ich zwar noch 2 große Haufen zu eliminieren, aber beim Fotografieren hat man ja den Vorteil, dass man solche “Details” absichtlich übersehen kann. Ich habe beim IKEA auch ein paar schöne Rahmen gekauft um einige meiner besten fotografischen Kunstwerke – zumeist Naturaufnahmen – aufzuhängen. Abends gab es noch mal DA42 Garmin 1000 Kurs am PC-Simulator, nichts Neues, wir haben nur am PC-Simulator die Verwendung geübt.
IKEA
Es heißt im Feng Shui, dass innere Einstellung und Lebensraum einander reflektieren. So hat zum Beispiel mein Büro jüngst eher Chaos gezeigt und es war so angeräumt, dass mit Sicherheit kein Platz für neue Chancen war. Heute habe ich es endlich geschafft zu IKEA zu fahren und mir ein weiteres “Billy”-Bücherregal zu kaufen. Ein Besuch bei IKEA inspiriert auch meist mit frischen Wohnideen. So fand ich elegante Kartonschachteln mit Metallbeschlägen und handgeflochten Körbe, die ganz wunderbar in mein neues Regal passen. Einige weitere praktische Kleinigkeiten kamen auch mit um das Einkaufserlebnis abzurunden. Der Zusammenbau des neuen Möbels war auch ein Klacks, rechtzeitig zum Garmin 1000 Kurs am Abend war das Regal aufgestellt und bereits mit Inhalt eingeweiht. Es ist ein unglaublich erleichterndes Gefühl, wieder zum Schreibtisch gehen zu können, ohne über Schachteln steigen zu müssen. Und besonders erstaunlich ist jetzt das ungewohnte Gefühl von Freiraum hinter mir. Obwohl ich mich bisher für wenig sensibel hielt, kann ich den Unterschied doch ganz deutlich spüren. In jedem Fall vermag die bunte Welt von IKEA ganz gut von wetterbedingten Depressionen abzulenken.
Lazy Sunday
Ich hätte eigentlich wieder Schleppdienst gehabt, aber das schlechte Wetter hat mir erspart, nach nur 4 Stunden Schlaf raus zum Spitzerberg fahren zu müssen. Stattdessen bin ich daheim gegnotzt und habe mir nach einem ausführlichen vegetarischen Mittagessen einen lehrreichen Vortag auf Video angeschaut. Eines meiner Lieblingsthemen: Dating. Vor dem Kino haben wir dann noch das japanische Restaurant “Tokori” in der Salztorgasse getestet, was als nettes Accessoire eine Aquarium als Theke aufweist.
Film: 11:14
Der Name des Filmes “11:14” ist auch gleichzeitig die Zeit an dem sich 5 Handlungsstränge schicksalshaft treffen. Sehr gut gemacht, grenzend an ziemlich schwarzen Humor. Skurile Ideen, die öftmals zum Lachen anregen und gleichzeitig immer wieder Überschneidungen zwischen den Handlungssträngen, bei denen man einen Zeitpunkt aus einer anderen Perspektive sieht, aber durch witzige Details problemlos dies erkennt. Endlich mal wieder ein Film, der neben dem Mainstream gutes Kino bringt.