Mein 100ster Sprung

Gestern in der Nacht habe ich noch mein Zelt im Wald4tel abgebrochen und bin vor der kommenden Kaltfront nach Wien geflüchtet. Auch der gestrige Tag war sehr erfolgreich. Ich habe einiges an Videomaterial von mir mitgenommen. Dies war kostengünstig, weil die jungen LO’s (= Load Organizer) mich als Springer nichts kosten, diese aber dennoch eine Videokamera am Helm haben. So habe ich jedes mal 40 EUR gespart, was ein Coachsprung ansonsten zusätzliche gekostet hätte. Als Erfolg sehe ich auch, dass ich mit dem Chef von Pink mehrere Relativ-Sprünge (am Bauch) absolvierte, bei denen es meine Aufgabe war Achse und Höhe zu halten. Am Schluß machte er eine Art “Prüfung” mit mir, wo er verschiedene Gemeinheite einbaute, wie z.B. mehrmals zu versuchen unter mich zu fliegen, was ich aber zu 100% abwehrte. Somit habe ich jetzt gezeigt, dass ich auch in größeren Gruppen sicher mitspringen kann. Als Krönung dieser Sprungtage betrachte ich meinen hundertsten Absprung, bei dem ich für die Kamera diverse Figuren vorführte und hauptsächlich einfach Spass hatte.

Posted in Life | Comments Off on Mein 100ster Sprung

Ballon Jump Foto

Hier das versprochene Foto, das mich beim Absprung vom Ballon zeigt. Ich war diesmal in kurzen Hosen unterwegs gewesen, weil es auf 1000 m noch nicht so kalt ist und ich so den Effekt des zunehmenden relativen Windes besonders gut spüren konnte.

Ballon Jump Foto

Posted in Life | Comments Off on Ballon Jump Foto

Ballonfahren und -springen

Ich bin ganz schön geschafft. Ich habe mehrere Sprünge gemacht, bei denen meine Lernaufgabe war, mich einer Gruppe korrekt anzunähern. Dazu muss man zunächst leicht über der Gruppe sein, dann muss man seinen “Slot” finden, also die Stelle, wo man reinfliegen soll und dann muss man sich von schräg oben annähern. Mir ist es ein paarmal passiert, dass ich über die Gruppe kam und das ist ungut, weil man dort aufgrund des Windschattens aufeinmal viel schneller wird und die Gruppe überholt. Ich habe möglicherweise eine Mission als Pilot bekommen, es könnte passieren dass ich demnächst in Deutschland mit einer Cessna 2 Tage lange Springer absetzen werde. Dies ist ja schon länger mein Ziel und jetzt scheint sich das zu manifestieren. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch in der Fliegerei nennt man auch das Schreiben der Passagierliste “manifestieren”. Als krönenden Abschluß stiegen von unserer Wiese 3 Heißluftballone auf, ich mit dabei. Ein witziges Gefühl von Flug, mehr so, als stünde man auf einem hohen Turm. Aber in 1100 Meter Höhe verließ mit einem lauten “Uaaaaa” den Weidenkorb und absolvierte meinen ersten Ballonsprung. Der Reiz des ganzen ist ja, dass man quasi ins Leere fällt, da man anders als bei einem Flugzeug mit null Fallwind beginnt. Ein aufregendes Erlebnis. Foto liefere ich nach, meine Kamera ist noch beim Ballonfahrer.

Posted in Life | Comments Off on Ballonfahren und -springen

So schaut's aus: Wald4tel Pink Boogie

Da freut sich der Oliver! Seit 20 Jahren ist jedes erste Juli-Wochenende Pink Boogie im Wald4tel, heuer bin ich zum ersten Mal zu Gast. Die hiesige Gemeinde ist da mit vollem Enthusiasmus dabei und ich staunte von Beginn weg über die Organisation und die Freiheit, die ich hier vorfand. (“Such’ Dir einfach ein nettes Platzl für Dein Zelt!”) Ich war noch beim dritten und für heute letzten Start dabei und hat einen unglaublich tollen freien Fall gehabt. Es begann mit einem unglaublichen Ausblick auf eine strahlend weiße Wolkendecke zu meinen Füßen, wie man sie sonst nur aus einem sehr hoch fliegenden Flugzeug zu sehen bekommt. Im Fallen näherte ich mich diesen Wolken an, machte noch ein paar Tricks und dann tauchte ich für ein paar Sekunden kopfüber hinein. Nach der Wolkenschicht war der Platz schnell lokalisiert und eine sanfte Bobsch-Landung krönte den Abschluß. Auf diesem Luftbild, dass ich unter dem Schirm aufnahm sieht man das Layout des Boogie: Der horizontale Wiesenstreifen über dem kleinen weissen Flugzeug ist die Piste für die Pink Skyvan. Beim brauen Fleck rechts daneben meldet man sich an (= Manifest), der graue Container wieder rechts davon enthält die Leihausrüstung. Das WC ist ein technisch beeindruckendes Holzhäusl an der linken Spitze des Waldes bei der Strasse. Die Zelthalle und Heurigenmöbel am linken Bildrand sind ein Zeltfest, dass eigens für den Boogie veranstaltet wird, hier sind auch die Duschen. Rechts oben neben der Zelt-/Camping-Stadt und angrenzend and die der Piste sind mein Auto (hell) und mein Zelt (blau), natürlich mit Zelteingang gegen Osten, wie ich es in einem Trekking-Buch gelesen habe, so dass mich morgen früh die Sonne sanft wecken kann. Um 9 Uhr soll es los gehen und für zumindest die nächsten beiden Tage ist super Wetter vorhergesagt.

So schaut's aus: Wald4tel Pink Boogie

Posted in Life | Comments Off on So schaut's aus: Wald4tel Pink Boogie

Pink Boogie Sprung

Pink Boogie Sprung

Posted in Life | Comments Off on Pink Boogie Sprung