Die Springerei am Wochenende war ganz vergnüglich und hat neue Erkenntnisse gebracht: In der Slowakei ist das Springen sogar noch billiger als in der Tschechei. Und mit den Abständen zu Wolken nimmt man es auch nicht so todernst, wie in anderen Ländern. Meine Erkenntnis war allerdings, dass durch Wolken zu springen zwar auf den ersten Blick wie eine witzige Idee klingt, aber die Härte von schwebenden Regentropfen mit 170 km/h im Gesicht hat mehr mit stechenden Nadeln, denn wie mit Vergnügen zu tun hat. Nochdazu muss man aufpassen, dass die Reserve nicht nass wird, denn die muss dann zur Inspektion ins Werk, weil sie sich verziehen kann. Mangelnde Bodensicht des Piloten hat uns allen eine Außenlandung in diversen umliegenden Feldern beschert, wobei ich noch am nähesten an den Platz wieder herankam, aber in einem erdigen Feld landete. Das war zwar soft, aber ich war danach sehr erdig. Jobmäßig gab es einige interessante Entwicklungen. Heute war ich wieder bei einem Interview. Irgendwie mag ich solche Gelegenheiten zur Selbstdarstellung, denn langsam habe ich auf die Standardfragen gute Antworten parat. Ich bin bei ein paar Firmen schon in der engeren Wahl, ich bin sehr gespannt, was da in den nächsten 2 Wochen für Angebote kommen. Einstweilen versuche ich noch 2 Sitzplätze in der DA40 zu füllen, mit der wir vorhaben nächstes Wochenende zur größten europäischen Luftfahrtmesse nach Friedrichtshafen zu fliegen. Aber blöderweise scheint niemand just an diesem Samstag Zeit zu haben. Nur 200 EUR kostet dieses Erlebnis, wer will dabei sein?
Film: The Pacifier / "Der Babynator"
“The Pacifier” (die schreckliche deutsch Übersetzung des Titels: “Der Babynator”) ist eine nette familienfreundliche Komödie aus dem Hause Disney, die Vin Diesel als knallharten Marine mit der Obsorge über die Kinder einer Familie konfrontiert. Eigentlich zwei konträre Konzepte, die hier ganz vergnüglich aufeinandertreffen. Nette und amüsante Familienunterhaltung und auch was für Leute, die Vin Diesel mal in meinem lustigen Film sehen wollen, ist dies wohl sein erster Versuch in diesem Genre.
This is your captain speaking
Es spricht ihr Captain Oliver …

Rundflüge_zum_Raushüpfen
Gestern hatte ich die Ehre die Familie Schödl-Buschenreiter als meine ersten Rundfluggäste in einer DA40 begrüßen zu dürfen. Anfangs war die Angst, dass der junge Devin gar nicht einsteigen mag, aber der ließ dann doch zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel aufkommen, dass er das Fliegen ur cool findet. Einzig Yasmine sehnte sich mehr ans Meer als in die Luft, aber am Boden war die erste Frage: “Wann geh’n wir Fallschirmspringen?” Ich hoffe dann doch nicht, dass meine Künste so beschaffen waren, dass die den Drang zum fluchtartigen Verlassens des Flugzeuges mitten in der Luft so fördern… Dennoch waren sich alle beim guten Abendessen einig, dass es ein einzigartiges Erlebnis war: Wiesmath (das gelbe Haus auf dem Foto gehört Xandi), Eisenstadt, Neusiedl, Parndorf, A1-Speedworld und zurück. Ich für meinen Teil wurde gestern abends noch überredet zum Fallschirmspringen an diesem Wochenende mitzukommen. Auch sehr erfreulich.
