Ich habe es nicht mehr erwarten können nach Zephyrhills zu kommen. Ich war rechtzeitig vor Ort um meinen “Tonysuit” abzuholen. Er ist wunderbar geworden, paßt wie ein Handschuh. Die Zeit am Abend habe ich genützt indem ich im Kino war und vorher zum ersten Mal während dieses Aufenthaltes bei Taco Bell zu Abend aß. Das Leitungswasser hier in Zephyrhills ist das beste, das ich hier bisher in den USA angetroffen habe. Dies äußert sich darin, dass ein Drittel der Industrie von Zephyrhills im Verkauf eben dieses Wassers in kleinen Flaschen besteht. Das zweite Drittel sind die Fallschirmspringer und das letzte Drittel sind die Events für Pensionisten, wie z.B. das Erdbeerfestival. Auch schmecken die Soft Drinks in den Fastfood-Restaurants wie sie sollen und haben nicht diesen schalen Chlor-Beigeschmack. Ich bin so aufgeregt wegen morgen, insbesondere weil der Wetterbericht sich seit meinem letzten Check noch mehr verbessert hat. Freitag bis Sonntag habe ich soviel Sonne, dass es problemlos möglich sein sollte, meine letzten Sprünge für die USPA Lizenz zu erledigen.
Film: Robots
“Robots” ist der letzte Streich der computeranimierten Abenteuerfilme. Die exklusiv von Robotern bewohnte Welt bietet sich für viele entsprechende Gags an und man schmunzelt in einem fort. Eine jugendgerechte Story, witzige Optik und gut verdaulicher Humor machen daraus gute Unterhaltung für die ganze Familie.
Toyota Prius 2005 Hybrid
Da mir Lora aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat habe ich beschlossen schon heute wieder nach Zephyrhills zu düsen. Im wahrsten Sinne des Wortes “Düse”, hat mich Hertz mit einem brandneuen Toyota Prius ausgestattet. Der verwendet Elektromotoren, für alles langsame Fahren und schaltet automatisch dynamisch den Benzinmotor hinzu, wenn mehr Power nötig ist. Dies vervielfacht die Reichweite, insbesondere weil er angeblich jetzt auch beim Bremsen Energie rückgewinnt und in der Batterie speichert. Am coolsten ist das große Farbdisplay, das einem anzeigt, wie die Energie gerade fließt. In wenigen Minuten breche ich zum Überland-Test auf.

Schlechtwetterpause
Über die Woche bin ich nach Venice zurückgekehrt, weil erst am Freitag wieder Sprungwetter erwartet wird. Schönes Wetter ist eigentlich das einzige, was mir noch zur Erlangung der USPA Lizenz fehlt, gottseidank soll das Wochenende ausreichened Sonnenschein bieten. Zwischendurch habe ich kurz die Firma Air Time besucht, welche die Tonysuits herstellt. Die Stoffteile für meinen Anzug sind bereits fertig ausgeschnitten und die Stickereien angebracht, jetzt fehlt nur mehr der Zusammenbau, welche morgen fertig sein soll. Diese Leute sind genial.
Selbst gepackter Schirm gesprungen
Heute ist trotz eines Regenschauers am Nachmittag etwas weitergegangen. Ich brachte 3 Sprünge unter (habe jetzt 14 von 25), davon der letzte mit einem Schirm, den ich selbst (unter Supervision, aber ohne Hilfe) gepackt hatte. Da sich der Wetterbericht für morgen etwas verbessert hat, beschloss ich eine weitere Nacht zu bleiben und zu versuchen morgen vormittag auch noch fleissig zu sein. Zum Thema Selbstpacken: es ist nicht nötig stets selbst zu packen, wenn man bereit ist, pro Packjob 6 Dollar zu zahlen. Was ich gehört habe, packen in Europa die meisten Leute selbst, weil sie entweder das Geld sparen wollen, oder weil es bei Wald-und-Wiesen-Boogies keine Pack-Firmen gibt.