Die rote Gefahr – mit Bild

Der starke Westwind von vorgestern hat die Red Tide wieder unser Blickfeld gerueckt. Diese Rotalgen verbreiten Teilchen, die einen trockenen Hustenreiz und ein verspanntes Gefuehl in der Lunge erzeugen. Da ich auch betroffen bin, glaube ich in etwa nachvollziehen zu koennen, wie es einem Astmatiker gehen muss. Unten siehst Du ein paar Hausbesitzer, die aktuell gar nicht so froh sind, am Strand zu wohnen. Leider hilft mir nichteinmal Anti-Histamin, so bleibt mir nur zu Hause zu bleiben, zu fliegen oder landeinwaerts zu pilgern. Letzteres passiert am Wochenende, wo ich meine ersten paar der 25 fuer die Lizenz erforderlichen Fallschirmspruenge in Zephyrhills absolvieren werde.

Die rote Gefahr - mit Bild

Posted in Life | Comments Off on Die rote Gefahr – mit Bild

3 Lizenzen sollen es sein

Die letzten 20 Prozent brauchen immer 80 Prozent der Arbeit. Das fühle ich zumindest, nachdem schon das dritte Monat meines Florida-Aufenthalts angebrochen ist. Nachdem ich noch 1-2 Woche brauchen werde, bis ich den IFR-Checkride hinter mir habe, habe ich meine Ziele angepaßt und gebe mich diesmal mit 3 neuen Berechtigungen zufrieden: FAA Private Pilot License, FAA Instrument Rating und … das habe ich heute entschieden … USPA Sky Diving License. Letzere werde ich am Flugplatz mit dem passenden Namen Zephyrhills machen, wo ich 90 Minuten hinfahren oder 50 Minuten hinfliegen kann. Ein heutiger Besuch per Cessna hat mir hier Klarheit verschafft. In Österreich wird genauso wie in USA nach dem selben System geschult, das den Namen Accelerated Free Fall trägt. Dabei entwickelt man in 7 Stufen Lizenzreife und schließt quasi mit einem Solo-Jump ab. Zurück in Österreich brauche ich auch nur den Solo-Jump einem Prüfer vorhüpfen um auch die österreichische Lizenz zu bekommen. Den US Berufspilotenschein und das Multi-Engine Rating habe ich auf meinen Nächsten Besuch in Venice verschoben, denn mir ist es wichtiger ein sicherer Pilot zu sein, denn einer, der möglichst schnell möglichst viele Lizenzen sammelt.

Posted in Life | Comments Off on 3 Lizenzen sollen es sein

Laptop Blues

Gestern Abend sah ich mich schon ein Monat ohne Computer hier sitzen. Ein Horrorszenario! Während ich dem Bernd den Laptop geborgt hatte, damit er seine E-Mails checken kann, ist der PC mit dem berüchtigten „Blue Screen of Death“ abgestürzt. Entweder hat ein defekter Datenblock auf der Festplatte den Absturz erzeugt, oder er wurde durch den Absturz hervorgerufen. Beim Neustart kam zunächst die Meldung, dass das System nicht geladen werden kann. Mehrmaliges Abdrehen und Neustarten brachte schließlich soweit Erfolg, dass Windows sich wieder starten ließ und jetzt nütze ich bordeigene Werkzeuge um möglichst den Fehler auf ein Maß zu beschränken, dass mein System wenigstens noch ein Monat überlebt. Wenn mir dies glückt, dann kann ich zu Hause eine neue größere Harddisk einbauen und das System vom Image auf CD wiederherstellen. Wenn Du allerdings nichts mehr hörst, dann ist mein Computer leider endgültig abgestürzt, oder ich selbst.

Posted in Life | Comments Off on Laptop Blues

Big Lebolliski

Heute war aufgrund eines Gewitters und sehr boehigem Wind nichts mit Fliegen. Am Abend sind wir 3 Oesterreicher mit 5 Niederlaendern zum Bowling gefahren, es gibt in Venice eine AMF Bowlingbahn. Es ist schon sehr befriedigend, wenn man alle 10 abraeumt, was mir ein paar Mal geglueckt ist. Auf dem Foto sieht man mich als Big Lebolliski…

Big Lebolliski

Posted in Life | Comments Off on Big Lebolliski

Rummelplatz und Terroristen

Dieses Wochenende hat ein kleiner Rummelplatz gleich neben dem Flugplatz aufgebaut und da haben wir heute vorbeigeschaut. Sehr erfrischend einmal so viele junge Mädels zu sehen. Mir ist aber ziemlich stark aufgefallen, dass die alle zu kurze Beine haben! Und wirklich hübsche Gesichter findet man auch selten. Es ist fast so als ob es einen typischen amerikanischen Typ von Frau gibt, der mir überhaupt nicht zusagt. Naja, wir haben unser Geschick an einer Kletterwand probiert, haben etwas gegessen und getrunken und sind dann wieder zurückgeradelt. Morgen kommt ein Filmteam von Discovery Channel zu FFTC, die für eine Dokumentation über die 9/11 Terroristen filmen werden. Ich habe erfahren, dass bei FFTC sogar zwei der Terroristen gelernt haben: der bei Pittsburgh abgestürzt ist und der, der verhaftet wurde, bevor er was anstellen konnte. Aber weil der Boss der Schule namens Arne schlau war und das nicht an die große Glocke gehängt hatte, haben sich die Journalisten zunächst über Huffman Aviation hergemacht, wo Mohammed Atta lernte, die dann auch in Konkurs gehen musste. Jetzt denkt er, dass das bestehende Rest-Interesse gute Gratiswerbung für FFTC sein wird.

Posted in Life | Comments Off on Rummelplatz und Terroristen