Jetzt habe ich über 100 Stunden Pilot-in-Command und hatte beim Fliegen wieder so ein Gefühl, dass der Knopf aufgegangen wäre. Am Abend sah ich Star Trek Enterprise erstmalig tatsächlich im Fernsehen und nicht am PC. Paramount macht ernst und lässt die Serie mit dieser Staffel auslaufen. Den Fans zum Trotz, die schon für die aktuelle vierte Staffel mehrere Unterschriftenaktionen gestartet hatten. Mir wurde das nahende Ende eben erst bewusst, als der Fernseher die „Final Episodes“ bewarb. Kann dies nur ein Trick des Produzenten sein, um mehr Zuseher zu bekommen? Vielleicht ist die Zukunft aber dennoch näher als wir denken. Gestern hat die Federal Aviation Administration die ersten Richtlinien für Raum-Tourismus vorgestellt. Unter anderem wird den Space-Touristen eine medizinische Untersuchung nahe gelegt und zukünftige Raum-Piloten werden scheinbar nicht mehr benötigen, als aktuell schon die Voraussetzung für die berufliche Fliegerei ist. Dies stimmt mich froh, dass ich die lieb gewonnene Star Trek Zukunft vielleicht bald loslassen muss, ich gebe zu nicht ohne Wehmut, aber dafür eine reale Zukunft erleben werde, wie nur wenige von uns sich bisher vorzustellen wagen.
Fantasy of Flight Museum in Lakeland, IFR
Heute hatten wir einen perfekten Trip nach Lakeland. In super Instrumenten-Übungswetter sind wir erst nach St. Petersburg für 3 Anflüge und dann weiter nach Lakeland gedüst. Von dort mit dem Courtesy-Car ins Museum “Fantasy of Flight”. Viele schöne alte Flugzeuge waren zu sehen, darunter eine Super-Constellation (erstes Transatlantik-Passagierflugzeug) und ein Nachbau der Spirit of St. Louis (erste Atlantik-Überquerung). Nach 2 Stunden waren wir dort durch und flogen bei strahlendem Sonnenschein und klarem Himmel nach Venice zurück. In Florida kann sich das Wetter in atemberaubendem Tempo wandeln. Samstag soll es wieder sehr schön werden, da werde ich versuchen eine Cessna zu bekommen, so dass ich nach West Palm Beach fliegen kann um dort mit Isabella und ihrem neuen amerikanischen Lover zu Mittag zu essen.
Die besten Jänner-Fotos
Mithilfe des HTML-Diashow-Powertoys von Microsoft habe ich eine Diashow der besten Fotos, die ich in meinem ersten Monat hier gemacht habe, zusammengestellt. Links gehen leider nicht, deshalb hier die Adresse zum kopieren oder abtippen: https://oliver.drobnik.com/files/florida 2005/
Hertz verzeiht, exzellentes Service bei amazon.com
In der Früh rief ich bei Hertz an um herauszufinden, wieviel der Zigarettenschaden kosten würde. Ich bekam als Antwort “Don’t worry. This time I’ll let it slide”. Sie haben sich ein Hertz gefasst. Ähnlich wie amazon.com, die mir gestern auf meine Urgenz hin spontan 30 Dollar an Frachtkosten erlassen haben, weil sie “technische Probleme” hatten und meinen portablen Drucker bisher nicht versandt hatten, obwohl der seit Anfang des Monats verfügbar ist. In einer Stunde brechen wir zu einem 2-stündigen Trip nach St. Augustine auf. Ich bitte um Verzeihung, wenn Artikel machmal scheinbar doppelt kommen. Der Grund dafür liegt darin, dass ich manchmal beim schreiben des Artikels den falschen Kanal ausgewählt habe.
Meine erste wild Schildkroete
Beim Besuch eines Geocaches am Strand traf ich meine erste floridianische Schildkroete.
