Messetag

Gestern war ich auf allen 3 Messen im neuen Messezentrum: Gewinn, FunTec und Modellbau.

 

Beim großen Microsoft-Stand habe ich mir dann die neuen Media Center 2005 PCs genauer angeschaut und stellte fest, dass ich so was haben will. Damit hätte ich endlich die Möglichkeit beliebige Sendungen vom Fernseher digital aufzunehmen und auf DVD zu brennen. Das Fernsehprogramm für die jeweils nächsten 14 Tage wird täglich aktualisiert und kostenlos aus dem Internet heruntergeladen. Im Prinzip ersetzt dies den VHS Recorder und den DVD Player, da man alle Bilder, Musik und Videos auf eine DVD brennen kann, die auf anderen DVD Spielern auch abspielbar ist. Ich nehme an, dass die üblichen Tricks die Regionswahl für DVDs zu umgehen hier auch möglich sein, weil man ja einen normalen Windows XP Rechner damit auch hat. Und es ist schon verdammt cool live Fernsehen einfach pausieren zu können.  Bis zu einer halben Stunde kann man so warten und dann weiterschauen. Das ist zum Beispiel praktisch um Werbungen zu überspringen.

 

Auf der XBOX habe ich dann noch die mit Spannung erwarteten neuen Titel „Halo 2“ und „Fable“ ausprobiert. Fable interessiert mich, weil es ein sehr nett gemachtes Action-Adventure mit schöner Grafik ist. An Halo 2 interessiert mich der kooperative Story-Modus viel mehr, als das Multiplayer-Gemetzel, dass man auf der Messe probieren konnte. Da werde ich noch genauer reinschauen, wenn ich Ende nächster Woche am XBOX Pulse Event bin.

 

Bei den Modellbauern haben wir ein paar Hubschrauber fliegen sehen, aber am interaktivsten für mich war ein Besuch beim Grazer Origami-Meister. Ich habe dort gelernt aus alten Werbeflyern praktische quadratische Schachteln mit Deckel zu falten. Unter Anleitung habe ich dann noch 2 weitere etwas komplizierte Origami-Figuren gefaltet. Witzig finde ich die Informationen, dass Origami die Feinmotorik schult und die meditative Beschäftigung der Samurais war. Mich hat auf der Modellbaumesse etwas verdutzt, dass noch fast die Hälfte der Aussteller mit Modelleisenbahnen zu tun hatten. Für mich war die Modell-Fliegerei immer die interessantere Variante.

 

Am Schluß habe ich noch die Zertifikate-Queen der Raiffeisen Centrobank angebaggert. Und zwar habe ich mir Infos über die KEST-pflicht von Zertifikaten besorgt und gehört, dass es immer noch bestimmte Zertifikate gibt, die es schaffen einen Bogen um die KEST-Pflicht zu machen. Der Vorteil von österreichischen Zertifikaten gegenüber der Konkurrenz aus Deutschland ist hauptsächlich, dass die Österreicher mir die KEST-Freiheit tatsächlich garantieren können, während das bei ausländisch aufgelegten Zertifikaten nicht der Fall ist. Zertifikate interessieren mich schon länger, da sie insbesondere in Seitwärts-Märkten den klassischen Aktien überlegen sind.

 

Alles in Allem habe ich sehr viel für meine Eintrittskarte bekommen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass ich nichts dafür gezahlt (BA-CA Gutschein) habe … 🙂

Posted in Life | Comments Off on Messetag

Film: The Terminal

The Terminal von Steven Spielberg ist wahrlich ein Meisterwerk geworden. Intelligenter Humor, ein genialer Tom Hanks und eine einzigartige Geschichte verhelfen diesem Film definitiv zu einem Stockerlplatz. Mir gefällt auch die Kernaussage des Films: oft geht es im Leben einfach darum, warten zu können. Empfehlenswert.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: The Terminal

Starl Jauker

Gestern habe ich bei einem Lustflug eine Wiese bei Gols (neben Neusiedler See) gefunden, von der aus immer so Flieger starten, die dann in Ameisenkniehöhe über die Weingärten fliegen. Heute flog ich wieder vorbei und als ich feststellte, dass dort immer noch Betrieb ist, habe ich kurzerhand die Stell im GPS markiert und bin mit dem Auto hingefahren. Ich lernte zwei sehr nette Piloten kennen, die in Piper Flugzeugen als Angestellte einer Firma von den Bauern bezahlt werden, regelmäßig während der Weinlese-Saison von August bis Oktober die Stare zu verjagen. Selbst nennen sie sich “Star-Fighter” (mit einem Schmunzeln). Der eine erzählte davon, dass er noch zusätzlich in der Hagelabwehr tätig ist. Dabei wird Silberjodid unter Wolken verbrannt, was dazu führt, dass sich mehr Kondensationskerne bilden und somit die Hagelkörner kleiner werden. Eine spannende Sache, ich werde mehr berichten, wenn ich mit dem Chef der Firma geredet habe.

Posted in Life | Comments Off on Starl Jauker

AFZ geschafft

So, das AFZ habe ich jetzt auch in der Tasche und somit den letzten Grund beseitigt, der mich davon abgehalten hat auf die 6 kontrollierten Plätze Österreichs und ins Ausland zu fliegen. Ich war stellenweise leicht nervös und habe Blödsinn geplappert. Da kam dann ein “Herr Drobnik, was haben Sie jetzt gemacht?” und ich darauf “Äh, ich habe mich geirrt ich wollte eigentlich sagen …” und dann ging’s weiter und das hat offenbar überzeugt. Den Kreuzerltest habe ich wieder 100% richtig gehabt. Am Samstag noch ein pro-forma Eintragungsflug, dann kann ich die Funkberechtigung auch in den Pilotenschein vornehmen lassen, was bewirkt, dass dieser ICAO-konform wird. ICAO ist die International Civil Aviation Organisation.

Posted in Life | Comments Off on AFZ geschafft

Film: The Whole Ten Yards

The Whole Ten Yards war die angenehme Überraschung in der Sneak Preview dieser Woche. Man braucht den Vorgänger-Film (The Whole Nine Yards) nicht gesehen haben, denn es wird alles lustig erklärt. Matthew Perry und Bruce Willis ist extrem gut in diesem Actionfilm, der mehr Komödie als Action ist. So viel Witz, gekonnt von exzellenten Schauspielern auf die Leinwand gebracht ist ein einzigartiges Vergnügen, dass mir viel Spaß machte. Schwer zu übertreffen, da auch die Story viel zu bieten hat.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: The Whole Ten Yards