Als besonderes Service für Dich habe ich mit Hilfe von EO Video den Webcast von wienweb in ein praktischeres Format konvertiert: Windows Media.
Wiener Eistraum
Das Eislaufen beim Wiener Eistraum ging ganz schön in die Beine und den Bobsch. Es war angenehm wenig los und ich habe mich schön ausgetobt. Im Anschluss daran hat mich dann noch wienweb interviewet. Das Video sollte dann heute noch auf deren Homepage unter WebTV zu sehen sein. Leider nur im Real Format, das ich persönlich nicht mag, weil es die Installation eines zusätzlichen Players erfordert.
Eislaufen
Morgen, Sonntag, steht Eislaufen auf dem Programm (Rathausplatz). Wer hat Lust?
Neuaufteilung der Luft
Ich habe mir heute am Flugfeld Spitzerberg (LOAS) einen Vortrag der Astrocontrol angehört, in dem sie die Neuaufteilung des Luftraums um Wien mit Ende letzten Jahres erklärt haben. Notwendig wurden diese Änderungen, weil auf gewissen Strecken mittlerweile Flugzeuge im 90-Sekunden-Takt durchkommen und sie einen Sicherheitsbuffer zur „General Aviation“ (also Piloten wie Du und ich, aber auch Segelflieger und Ultralight-Flieger) anstreben. Wien zählt übrigens als „Major Aerodrome“. Auch interessant fand ich zu erfahren, dass Dienstag das Bundesheer seine Flugnacht hat, an der sie z.B. unbeleuchtete „Black Operations“ durchführen und dass direkt hinter der Grenze nach Osten das ausländische Militär mit Raketen zur Übung schießt.
Ich habe auch nett mit anderen Piloten geplaudert, die auch eine Website zum Thema Fliegen haben. Genauso wie mein Fluglehrer. Ein Video, das den Flug von Spitzerberg nach Stockerau und retour zeigt, ist jetzt online und zeigt eindrucksvoll, wie man sich so etwas vorstellen kann.
Mein Weblog ist mehr Gut als Böse
Manchmal ist man sich nicht im klaren, ob die Informationen, die man im Internet konsumiert Gut oder Böse sind. Jetzt gibt es eine tolle Möglichkeit herauszufinden, wo hoch der Gut-heits-gehalt einer Website ist: The Gematriculator. Der analysiert den Text der Website nach einer numerologischen Methode. Mein Weblog ist also zu mehr als zwei Dritteln Gut (und zu weniger als einem Drittel Böse).
 
			