Unter der neuen Kategorie schreibe ich nun alle Artikel, die mit dem Vereinsleben und den Interessen unseres Vereins Privatier zu tun haben. Bestehende Abonnenten meiner Artikel bekommen diese Kategorie nur, wenn sie diese über die Kategorien-Auswahl bestellen!
Privatier Exkursion: Sportwetten
Die Privaters beschäftigen sich seit ihrer Gründung mit dem unabhängigen Lifestyle. Man hat so das Bild vom Millionär, der zum Zeitvertreib auf Pferderennen wettet. So lag es nahe, dass ausgehend vom heutigen Stammtisch eine Exkursion ins Admiral Casino im Prater machten um die Aspekte von Sportwetten näher zu studieren.
Das Admiral Casino hat einen schönen Las Vegas Flair und dank guter Klimatisierung auch eine angenehm rauchfreie Atmosphäre, obwohl das Rauchen erlaubt ist. Im unteren Stockwerk finden sich die Spiel-Automaten und das obere Stockwerk gehört den Sportwetten. Dabei werden auf großen Leinwänden mehrere Sport-Ereignisse live übertragen und man kann während des Events auf diverse Ereignisse wetten.
Wir wählten ein Fußballspiel aus dem Vorfeld der Weltmeisterschaft und setzten z.B. welche Mannschaft schießt das nächste Tor? Wer gewinnt die erste Halbzeit? Dabei gibt es einen Monitor, der die Quoten anzeigt, die fortwährend aktualisiert werden. So trinkt man was, gönnt sich vielleicht einen Snack und unterhält sich mit seinen Freunden. Sobald eine Quote günstig erscheint steht man kurz auf und gibt eine Wette bei der nahen Kassa ab, Mindesteinsatz 3 EUR. Eine Quote ist dann günstig, wenn die hoch ist, aber das beschriebene Ereignis dennoch wahrscheinlich wirkt.
Selbst ein Anti-Fußballfan wie ich kann sich da recht begeistern, weil man durch die Einsätze recht mit fiebert und im schlimmsten Fall verspielt man ein paar Euro und hatte einen netten Abend. Jedoch ist es auch reizvoll seinen Wetten so zu gestalten, dass man in der Mehrzahl der Fälle einen Gewinn macht. Besonders in der Gruppe, wie unserem Verein, ist so etwas viel leichter möglich.
Wir beschlossen, unseren nächsten Vereinsabend am 9.6. wieder im Admiral Casino abzuhalten, weil dann das erste Spiel der Fußball-WM stattfindet. So kann man wieder das Angenehme mit dem Spannenden verbinden. Wer will mitkommen und uns vielleicht mit seiner Fußball-Sachkenntnis unterstützen?
Geistheiler und Schulmediziner lieben sich
Live bei Help TV dabei zu sein, war ein nettes Erlebnis. Weil wir in der ersten Reihe saßen bekamen wir nach der Sendung einige SMS Marke “He Du warst im Fernsehen”.
Die Sendung selbst war ziemlich trübsinnig und das saugte ziemlich an den Lebensgeistern während wir darauf warteten dass Marcel endlich seinen Auftritt hat. Der kam dann auch, war zwar amüsant, aber viel zu kurz an der Reihe. Ich glaube im Publikum bemerkt zu haben, dass alle aufatmeten, als unser Entertainer die Bühne betrat.
Die anwesenden Mediziner waren alle sehr zahm und pro Geist-Heilung eingestellt. Ja, alles war super und alle hatten sich lieb. Alle vereint in inniger Eintracht mit Schamanen und Wunderheilern.
Doch einen Knall-Effekt brachte noch der kurze Spontan-Auftritt des Wunderheilers, gegen den Marcel angetreten war, welcher aber aus der Studie geflüchtet war. Schade dass die Sendung dann auch schon aus war, da wären sicher Stühle geflogen.
Wunderheiler Marcel auf Help TV
Mein magischer Freund Marcel hatte bei einer Universitäts-Studie mitgemacht und sich im akademischen Auftrag als Geistheiler ausgegeben. Mit unglaublichem Erfolg!
Ich begleite ihn heute nach Graz, wo er live auf Help TV darüber berichtet. Zu sehen heute live auf ORF2, 20:15. Thema “Wunder Heilung – So arbeiten Schulmediziner und Geistheiler zusammen”.
Erster Tag mit Zahnspange
Morgenstund hat Draht im Mund. Gestern früh bekam ich das Ober-Kiefer verdrahtet und nach einer Stunde war ich wieder draußen. Nach 7 Wochen ist die erste Kontrolle fällig und bei dieser Gelegenheit wird die Spange am unteren Kiefer installiert. Dieser zeitliche Abstand resultiert daraus, weil es besser ist, man gewöhnt sich zuerst an eine Hälfte, weil so der psychische Stress geringer bleibt.
Gewisse Einschränkungen waren zu erwarten. So muss ich jetzt nach jedem Essen die Zähne putzen, weil sich wirklich Unmengen an Speise-Resten über dem Draht verfangen. Ich habe mir im Wok Räuchertofu mit Tomaten und Karotten gemacht, das war leicht zu kauen, aber dennoch ist da einiges hängen geblieben. Weiters soll ich alle Lebensmittel meiden, die zu zäh und klebrig sind. Da kommen mir die Herbalife Shakes gerade recht, weil solche Flüssig-Nahrung hier besonders praktisch ist. Zusätzlich wird ein Gewichtsverlust dadurch begünstigt, dass man durch die Spange automatisch weniger Snacks isst.
Am Abend habe ich die Spange auch gleich unter Menschen getestet, als ich mit Freunden ins Q ging. Die erste Erkenntnis war, dass ich nochmal 4 Jahre jünger wirke, hauptsächlich deswegen, weil die Leute annehmen, dass ein man normalerweise in meinem Alter keine Spange mehr trägt. Interessant ist auch, dass ich durch die Spange ein zusätzliches Gesprächsthema habe, denn was die Hälfte der Frauen mit denen ich an diesem Abend geflirtet habe, haben oder hatten auch Spangen. So interessierte mich zum Beispiel auch, ob die Leute einen Unterschied beim Küssen bemerkt hätten. Die witzigste Antwort: Nein, überhaupt nicht. Man küsst ja mit den Lippen und nicht den Zähnen!
Das zweite Aha war weitaus unangenehmer. Wenn man mit der Spange viel redet, dann wird die Innenseite der Lippen durch das Scheuern wund und fängt an weh zu tun. Bei mir war nach etwa 4 Stunden Flirten die Schmerzgrenze erreicht. Der Arzt hat mir für solche Fälle einen Streifen mit Wachs mitgegeben, von dem ich kleine Kügelchen auf die hervorstehenden Spangen-Teile kleben kann, um eben diesen Scheuer-Effekt zu minimieren. Jetzt weiß ich zumindest aus eigener Erfahrung, dass ich das gelegentlich brauchen werde.
Ich habe also die ersten 24 Stunden mit Spange gut überstanden. Mein Vorsatz: weniger reden, mehr grinsen.