Wien inspiriert Microsoft, HOTS und Schwimmrekorde

In der Früh habe ich es erst gar nicht gepackt, mir ist das Gesicht eingefrohren. Na kein Wunder bei minus 16 Grad. Morgen ziehe ich mich wärmer an, aber bei solchen Temperaturen würde man viel lieber daheim vorm Kamin sitzen … wenn ich nur einen Kamin hätte. Wien inspiriert Microsoft, HOTS und Schwimmrekorde

Während meiner U-Bahnfahrt habe ich im “One Minute Millionaire” weitergelesen und mir wurde klar, warum ich mit manchen Freunden so gut Dinge auf die Beine stellen kann, während mit anderen irgendwie keine Laune aufkommen will. Da ist auch eine Referenz zum “HOTS” Test. Damit kann man rausfinden, welcher (von 4 verschiedenen) Arbeitsstilen der eigene ist. Dies ist wichtig, wenn man ein Dream-Team aufstellen will, weil man für jeden Stil jemanden braucht. Teams ohne alle 4 Komponenten kommen nur beschwerlich vom Fleck. Da ich “Owl/Squirrel” bin, brauche ich also “Hare/Turtle” für mein Team. Lass mich wissen, welche Typen Du hast … vielleicht können wir gemeinsam reich werden. Wien inspiriert Microsoft, HOTS und Schwimmrekorde

Aufgrund des Muskelkaters von letztem Freitag hatte ich keine Lust auf Kraftkammer, dafür war ich 30 min am Crosstrainer und bin dann (Rekord!) 50 Längen geschwommen, das sind unglaubliche 850 Meter. Erstaunlich, wie schnell sich die Leistungsfähigkeit aufbaut, wenn man nur regelmäßig etwas dafür tut. Neuerdings treffe ich immer wieder alte Bekannte im Holmes Place, das wird ja vielleicht doch noch ein In-Treff.

Amüsant fand ich die Meldung, dass der Codename für das Windows, das nach Vista kommen soll geändert wurde. Vorher war es ‘Blackcomb’ und wurde jetzt auf ‘Vienna’ geändert, weil Wien ‘die Phantasie anregt’ sagt ein Sprecher von Microsoft:

“The codename for Blackcomb has changed to ‘Vienna’. This does not reflect a big change for us; we have used city code names in the past,” a Microsoft spokesperson said in a statement. “These code names are derived from cities/locations in the world known for great ‘vistas’. The kinds of places we all want to see, experience and that capture the imagination. Vienna fits with this concept.”

Microsoft Windows Vienna

Posted in Life | Comments Off on Wien inspiriert Microsoft, HOTS und Schwimmrekorde

Ein Gefühl wie Silvester, Bill Gates und neue Münzen

Ich sage nur: Cantina. Unglaubliche Szenen! Und ich ich rede nicht nur vom Singen. Als ich heute zu Mittag bei meinem Freund MM aufgewacht bin habe ich mich gefühlt, als wäre der Tag nach Silvester. Aber eiweißreicher Brunch beim Japaner, viel Flüssigkeit, 2 Aspirin, eine Massage und eine Stunde Einweichen im Whirlpool haben mich wieder gänzlich hergestellt.

Zwischendrin habe ich endlich mal Zeit gefunden, mir die Eröffnungsrede der CES 2006 von Bill Gates anzusehen. Leider ist der Server – großes Interesse? – ziemlich überlastet und so ist es fast nicht möglich den Webcast in guter Qualität anzusehen. Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas sieht man, was sich in der nahen Zukunft in der Heim- und Unterhaltungselektronik tun wird und Bill Gates hält traditionell die erste Rede. Mich fasziniert es jedes Mal zu sehen, was großartiges von Microsoft kommt. Irgendwann werde ich sicher mal live bei der CES dabei sein.

Übrigens, zum Schluß noch eine Warnung. Während viele EU-Bürger dem eventuellen Beitritt der EU zur Türkei Türkei zur Europäischen Union mit Skepsis begegnen hat diese Nation im letzten Jahr eine Währungsreform durchgeführt und neue Münzen herausgebracht, die optisch bereits mit den europäischen Münzen harmonieren. ACHTUNG: Verwechselungsgefahr! Eine türkische Lira ist nur 0,4 EUR wert, könnte aber mit 2 EUR verwechselt werden. Ein schlechter Tausch, den es zu vermeiden gilt.

Ein Gefühl wie Silvester, Bill Gates und neue Münzen

Posted in Life | Comments Off on Ein Gefühl wie Silvester, Bill Gates und neue Münzen

Ein gutes Weblog wird noch besser … zumindest aber schöner

Ich habe den heutigen Tag in ein neues fescheres Design für meine Website investiert. Das alte Design hatte sich in den vergangen 2 Jahren kaum verändert. Einzige Neuerung des letzten Jahres war das Iris-Foto. Ich wollte mich schon länger mit der CSS Technologie auseinandersetzen, weil diese war einige der Web-Technologien, die für mich noch unerforscht war.

Ein gutes Weblog wird noch besser ... zumindest aber schöner

Das neue Design nützt kräftigere Farben und ist angenehmer zu lesen. Der intensive Einsatz von CSS erlaubt es einerseits ein stimmigeres Design mit wenig Aufwand zu bekommen, andererseits vereinfacht sich die interne Struktur der Seiten gewaltig, weil ich alle Positionierungen ohne die verflixten Tabellen (die oft nicht das machen, was der verzweifelte Webdesigner will) erreiche. Eine einfachere Seitenstruktur macht es Suchmaschinen einfacher den Seiteninhalt zu “verstehen”, wodurch die Suchen effizienter werden. Als Bonus erhalte ich die Möglichkeit nur durch Änderungen der Formatierung Versionen der Website für verschiedene Geräte automatisch erzeugen zu lassen, so z.B. die neue Druckversion.

Ein gutes Weblog wird noch besser ... zumindest aber schöner

Um Artikel von der Website auszudrucken nütze einfach die herkömmliche Druckfunktion Deines Browsers oder klicke auf der Werbsite rechts auf den Knopf “Drucken”. So erhältst Du für die Papier-Lektüre optimierte Ausdrucke meiner Weisheit.  Ein gutes Weblog wird noch besser ... zumindest aber schöner

Posted in Programming | Comments Off on Ein gutes Weblog wird noch besser … zumindest aber schöner

Film: Memoires of a Geisha

Meine erste Association zum Film “Memoires of a Geisha” ist, dass er mich an eine japanische Version von Pride & Prejudice erinnert. Die beiden Filme haben gemein, dass sie eine Zeit darstellen, in der das höchste was Frauen sich wünschen konnten, einem guter Ehemann zu gefallen. In Japan kam noch hinzu, dass verarmte Eltern die (grausame) Möglichkeit hatten, ihre Kinder zu verkaufen. Mir hat an “Geisha” gefallen, dass dem Zuschauer erklärt wird, worum es Geishas hauptsächlich geht: sich selbst als lebendes Kunstwerk zu gestalten und leben. Ein Kunstwerk, das – wie gesagt – darauf aus ist, den wohlhabenden Männern der Zeit zu gefallen und nicht wie eine Kurtisane, mit ihnen gegen Geld zu verkehren. Obwohl, es scheint Sitte gewesen zu sein, die Jungfreulichkeit von Geishas gegen viel Geld zu versteigern. Vor einer bemerkenswert authentischen Kulisse des erwachenden Japans, dreht sich der Hauptteil der Handlung um Frauen-Probleme, Suche nach Liebe und Intrigen. Für uns Männer ist große frauenverständnerische Ausdauer gefragt, denn sonst kommt Langeweile auf. Frauen hingegen werden den Film lieben.

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Memoires of a Geisha

Fetter Bug, Fette Sau

Fettes Sparschwein und eine MillionMeine aufmerksame Freundin SJ hat, als sie ein Kommentar abgeben wollte, einen der erwähnten Fehler gefunden und mir gemeldet. Dafür gibt’s 10 Bonuspunkte. Den Fehler hätte ich selbst nie entdeckt, aber jetzt konnte ich ihn richten. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass mir Feature abhanden gekommen war, dass beim klicken auf “Kommentare” man gleich beim Formular landet. Das habe ich dann auch gleich wieder eingebaut. Probier’s aus, indem Du mir ein Kommentar schreibst. Zunge

Beim Abstimmen meiner persönlichen Buchhaltung erinnerte ich wieder an die Idee des “Direktor” täglich alles Kleingeld in eine Sparbüchse zu tun. Ich halte das für eine geniale Idee und habe deshalb meine “fette Sau” reaktiviert. Vielleicht komme ich so dann doch irgendwann dahin, nur mehr mit einer Geldklammer und kleinen Kreditkartentasche unterwegs zu sein, statt diese dicke Geldböre immer herumzuschleppen. Die letzte Million darin habe ich ja eh zuletzt der Freundin vom “Direktor” geschenkt, die hat sich gefreut.

Jetzt geht’s erst mal wieder in die Arbeit, jetzt ist gerade eine spannende Zeit und im Anschluß bin ich wieder im Holmes Place Börsegasse, wo meine Personal Trainerin diesmal Übungen zur Schultermobilisation mit mir machen wird. Vielleicht hilft mir das in Zukunft auch noch leichter mit eben diesen Schultern zucken zu können, wenn sich Unwägbarkeiten ergeben. Idee

Posted in Life | Comments Off on Fetter Bug, Fette Sau