Nach einer wochenendlichen Denkpause kam heute der Anruf eines potentiellen Auftraggebers, der mich nach meiner Entscheidung befragte. Da ich kaum was Negatives an einem freiberuflichen EDV-Job finden konnte, der obendrein ein Vielfaches von meinen letzten Bezügen als Angestellter monetär kompensiert, signalisierte ich mein Interesse. Dann war ich wieder einen Sprung bei IKEA um eine beschädigte Lampe umzutauschen und bei der Gelegenheit holte ich mir einen neuen Bürosessel. Der große schwarze Chefsessel war mir in meinem neuen Büro zu protzig, so dass ich ihn kurzerhand verschenkte. Abends fuhr ich zum Twin-Engine-Rating-Kurs in den 23. Bezirk und während ich hinfuhr ärgerte ich mich, weil ich etwas zu spät weggefahren war. Es ist bekannt, dass ich mich sehr ungern verspäte. Diese Emotion dürfte das Universum als Bestellung aufgefasst haben, denn bei meiner Ankunft stand ich vor einer verschlossenen Tür. Der Kurs fand einfach nicht statt. Nachfragen beim Veranstalter ergab, dass ich der einzige Teilnehmer war, der bei der Benachrichtigung vergessen worden war. Mein Name hatte auf irgendeiner einer ominösen Liste gefehlt. “Interessante Wendung” dachte ich mir und verbrachte stattdessen Quality-Time bei Freunden.
Springen, Tanzen, Wellness
Nachdem ich im Kremser Orange Wings Hotel übernachtet hatte, stellte ich durch einen prüfenden Blick gen Himmel fest, dass dieser durchwegs blau anzusehen war. Dadurch war es unausweichlich, dass ich sofort zum Kremser Flugplatz fuhr. Ich kam genau rechtzeitig zur ersten Load (= Absetzflug) und absolvierte 4 herrlich erfrischende und wunderschöne Fallschirmsprünge. Einzig meine Landungen heute waren überhaupt nicht das Gelbe vom Ei. Aber egal. Zu Abend aß ich wieder einmal bei Vegetasia, meinem liebsten vegetarischen Restaurant und im Anschluß war ich zum ersten Mal im Wellness-Center von Oberlaa. Dort hat nämlich die Tanzschule Schwebach jeden Sonntag einen Tanzabend. Passenderweise im Aerobic-Saal, denn nach 2 Stunden Tanzen ist man schön streichfähig. Jetzt ist mir auch klar geworden, was der Unterschied zwischen Thermalbad Oberlaa und Wellness-Center Oberlaa ist. Ich hatte den Begriff “Wellness” immer falsch verstanden bzw. falsch verwendet. Da sich dieses Kunstwort aus “Wellbeing” und “Fitness” zusammensetzt, bezeichnet “Wellness” alle Fitness-Aktivitäten, die durch körperliche Bewegung Wohlgefühl erzeugen (sollen). In diesem Sinne ist Tanzen wohl auch als Wellness anzusehen.
Springen in Graz
Weil ich eine Freundin vom Grazer Flughafen abholen sollte, fuhr ich vormittags dorthin. Im Vorfeld hatte ich herausgefunden gehabt, dass dort direkt am Flughafen auch Fallschirm-Sprungbetrieb stattfindet. So konnte ich am Nachmittag sinnvollerweise auch 3 Sprünge absolvieren und einen weiteren großen Platz als Neuzugang in mein Logbuch aufnehmen. Im Gegensatz zur Wiener Gegend sind die Grazer Kontroller offenbar viel lockerer, da die Springer hier eigentlich immer zur vollen Höhe fliegen können und das direkt auf einem Flughafen! Vieles scheint “am Land” einfacher als im Großraum Wien zu sein. Am Bild unten siehst Du rechts unten den Landekreis (mit Kieseln) für die Zielspringer, darüber die Graspiste und ganz oben den Flughafen mit Asphaltpiste. Ich habe eine Riesenfreude mit meinem eigenen Gurtzeug. Alle Öffnungen heute waren butterweich, offenbar packe ich meinen Schirm mittlerweile besser. Auf der Durchreise durch Wien war ich wieder Salsa-Tanzen, aber nach 4 Stunden Autofahrt, 3 Sprüngen samt Packen und 1 Stunde Tanzen waren meine Füße so schwer, dass ich nicht mehr konnte. Aber eine weitere Autostunde mußte zum Abschluß noch sein. Aber beschweren kann ich mich nicht, ich habe viele neue Eindrücke gesammelt, bin hunderte Kilometer gefahren und konnte einer Freundin einen großen Gefallen tun.
Gute Geschäfte
Die drastische Aufräumaktion meines Arbeitsbereiches hat schon Feng-Shui-mäßig einigen neuen Erfolg gebracht. Erst waren wir im Datacenter von iNode, wo wir unseren neuen Video-Server in Betrieb genommen haben. Dann ruft mich mein Steuerberater an um mir mitzuteilen, dass ich doch ein paar Tausender Steuer zurückbekommen werde. Dann bekomme ich noch einen Anruf, ob ich nicht als Freelancer bei einem Projekt mitarbeiten will. Und zuguterletzt haben wir unseren neuen Media-Server trotz anfänglicher Konfigurationsprobleme schon am ersten Tag soweit, dass wir Windows Media Streaming machen können. Ich habe gleich alle großen Videos aus meinem Weblog zum Test rübergeschaufelt. Der Server dient primär dazu, aufgezeichnete Konferenzen gegen Bezahlung als Video-On-Demand zur Verfügung zu stellen. Aber auch Du könntest – gegen geringe Gebühr – Deine privaten oder Firmen-Videos professionell von uns streamen lassen. Wenn dein Video bei uns liegt, dann brauchst Du weniger Platz und Bandbreite auf Deinem Webserver. Ich bin ja eigentlich nicht abergläubisch, aber ich finde die Möglichkeit faszinierend, dass die Gestaltung des Arbeitsbereichs eine unmittelbare Auswirkung auf neue Chancen im Geschäftsleben haben kann.
Feng Shui ist ein Witz degegen
Heute hatte ich wieder mein berühmtes goldenes Händchen. Jeder PC, den ich anfaßte (das waren heute 6 in Summe) war alsbald von allen Wehwehchen kuriert. Ich muß jedes Mal selbst schmunzeln, wenn sich da scheinbar unlösbare Computerprobleme unter meinen einfühlsamen Händen in Wohlgefallen auflösen. Ebenso in Wohlbefinden hat sich der Kabelsalat unter meinem Schreibtisch aufgelöst, weil ich in 2-stündiger Arbeit alle Leitungen und Stromverteiler in neue Kabelkanäle verpackte, natürlich von IKEA. Wieder so ein ungeahnt befreiendes Gefühl. Feng Shui ist ein Witz degegen.