Auf wiedersehen AON

Da lese ich wie üblich am Abend meine E-Mails, trifft mich beinahe der Schlag! Ich habe es geschafft am zweiten Tag des Monats meine 4 GB Downloadlimit von AON Speed aufzubrauchen. Und dafür zahle ich aktuell beinahe EUR 80 im Monat. Dieser Schock hat mich jetzt dazu veranlasst, endlich einen Providerwechsel zu beschließen. Ich gehe zu Inode, wo ich für EUR 49 im Monat 1280/256 kBit Bandbreite bekomme, bei einem Fair-Use-Limit von 15 GB. Ich lasse mich nicht mehr abhalten, neue Folgen von Star Trek, 24 und The Apprentice herunterzuladen. Danke, AON, es hat mich sehr gefreut, jetzt muss ich leider gehen.

Posted in Life | Comments Off on Auf wiedersehen AON

Bitte nicht anrufen, sondern Mail schicken!

Die Kommunikationsforscher an der Cornell Universität haben bei einer kleinen Studie herausgefunden, dass Menschen am Telefon viel häufiger lügen, als in E-Mails. Als Grund dafür nennen sie, dass Telefonate normalerweise nicht aufgezeichnet werde und Lügen zumeist spontan entstehen. Da E-Mails eine Form von Aufzeichnung sind und außerdem eher geplant sind, trauen sich da Leute weniger leicht zu schwindeln. Am Telefon hingegen ist es viel einfacher aufrichtig zu klingen, weil ein großer Teil der nonverbalen Kommunikation wegfällt, der einen ansonsten verraten könnte.

Medium Prozent Lügen
Telefon 37
Normales Gespräch 27
Instant Messages 21
E-Mail 14

Jetzt weißt Du, was ich meine, wenn ich Dich bitte “kannst Du mir das bitte in einer E-Mail schreiben”… 🙂

Posted in Life | Comments Off on Bitte nicht anrufen, sondern Mail schicken!

Webcast (jetzt mit Ton)

Der wienweb Webcast hat jetzt Ton. Es dürfte sein, dass manche Windows Media Player keinen 48kbit mono Ton abspielen wollen. Die neue Version hat 64kbit stereo Ton.

Posted in Life | Comments Off on Webcast (jetzt mit Ton)

Studie zur Lebensqualität

Mercer hat seine Studie zur Lebensqualität 2003 der größten Städte weltweit veröffentlicht. Ich habe die komplette Liste mit den Top 50. Wien teilt sich den zweiten Platz mit Vancouver, hinter Zürich und Genf. Berücksichtigt wurden Politik, soziales Umfeld, Wirtschaft, Kultur, Gesundheit, Ausbildung, öffentliche Dienste, Verkehr, Entspannung, Konsumgüter, Wohnungen und Natur. Ich wusste immer schon, warum ich mir Wien als Geburtsort ausgesucht habe… 🙂

Posted in Life | Comments Off on Studie zur Lebensqualität

Liebste vegetarische Speisen

Ich wurde nach meinen liebsten vegetarischen Speisen gefragt, hier ist eine spontane Liste:

·         Olivensalat mit Kirschtomaten und Mozarella

·         Wrenkh Salat (mit Räucher-Tofu und Polenta)

·         Die süß-saure Suppe bei Vegetasia

·         Vegetarisches Gulasch (mit bißfesten Sojawürfeln)

·         Vegetarisches Chili (mit Basmati-Reis, Uncle Ben’s Thai Chilisauce und Weizengluten-„Geschnetzeltes“)

·         Spaghetti (Pfefferoni, Pilze oder Thomatensugo)

·         Fondue und Raclette

·         Räuchertofu mit Sojasauce angeröstet, etwas Gemüse in Wok und dazu Basmati-Reis.

·         Tiramisu

Was ist Deine liebste fleischlose Speise, kommentiere hier.

Posted in Life | Comments Off on Liebste vegetarische Speisen