Cooles Wochenende

Jetzt sind wir schon praktisch Stammgäste in der Cantina Loco. Ich war jetzt 3 mal dort und noch kein einziges Mal enttäuscht. Vielleicht war das weil wir selbst viel Lust zum Singen mitbringen, oder vielleicht auch, weil dort immer sympatische Leute einsitzen. Mir macht es auch großen Spass zu entdecken, wie ich immer weniger Hemmungen habe mich auf einer Bühne zu produzieren. Gottseidank brauche ja keinen Alkohol, um mutig zu sein. Ich sage Dir es ist ein großartiges Gefühl einfach “man selbst” sein zu können, einen Spass zu haben und sich immer mehr zu trauen. Vielleicht wäre das ein gutes Motto: (es sich) zu-zu-trauen, ohne zu-zu-sein.

Meine privaten Forschungen haben folgenden Sachverhalt ans Tageslicht befördert: Latex-freie Kondome erfordern besondere Sorgfalt! Die Kontome ohne Latex sind aus Polyuretan und damit sie nicht zu sehr reiben, sind sie auf eine besondere Art “geölt”. Genau diese “Marinade” ist aber für eine wesentliche Gefahr verantwortlich. In den zwölf Jahren, in denen ich sexuell aktiv bin, ist es mir noch kein einziges Mal passiert, dass ich aus einem Gummi herausrutsche. Dann teste ich zwei mal eine PU-Tüte und es passiert mir in beiden Fällen. heul Keine Frage, das so etwas einen gewissen Stress erzeugt! Die Testpartnerin sah das recht gelassen, aber mir läßt sowas graue Haare wachsen. Ich kann daher von Latex-freien Kondomen nur abraten, es sei denn eine eventuelle Allergie verhindert den Gebrauch von herkömmlichem Latex. Glücklich sind natürlich diejenigen, bei denen eine langfristige treue Beziehung Sex ohne Barriere ermöglicht, aber bei uns Verführungskünstlern geht es nur “safer”, zum Schutz aller Beteiligen und -Innen.

So eine langfristige treue Beziehung liegt auch bei zwei Freunden vor, die sich immer Sommer auf einem Schloss das Ja-Wort geben werden. Wir haben uns heute erstmals zu einer Lagebesprechung in einem Running-Sushi-Lokal eingefunden und persönliche Sympatien bemerkt. Ich und mein “Partner in Crime” MT werden Musik und Unterhaltung durchführen, während die lieb-kreative SJ uns den Rücken stärken wird. Wir haben das schon ein paar mal so betrieben und es hat jedes Mal mehr Spass gemacht.

Posted in Life | Comments Off on Cooles Wochenende

Pech und losgelassenes Glück

Heute war wieder mal so ein Tag.

Die Arbeit ging an diesem Freitag zunächst leicht von der Hand. Ich machte früher Schluß, weil ich Stunde mit meiner Trainerin hatte. Vorher mußte ich mich aber zum ersten Mal heftig ärgern: Die Flasche Buttermilch war nicht ordentlich verschlossen und hat mir eine schöne Kravatte versaut, die ich gestern nach der Arbeit in den Rucksack getan hatte. Es ist ja nicht das erste Mal, dass mir etwas im Rucksack ausrinnt, vielleicht lerne ich es jetzt, dass ich Flaschen nur gut verschlossen darin verstaue. bä

Das Training setzte sich aus einer halben Stunden privatem Aerobic-Training, etwas Kraft- und hauptsächlich Bauch/Rücken-Training zusammen. Ich bin immer noch voller höchstem Respekt für dieses zarte Mädel, dass es schafft mir so problemlos die Schweißperlen auf die Stirne zu treiben. Nun, das ist noch nichts besonderes, aber sie macht auch noch alles selber mit! Dieses Trainieren mit Profis ist für mich ungeheuer wichtig, weil ich alleine trainierend vermutlich nicht so sehr an meine Grenzen gehen würde. Jeder hat so eine persönliche Komfort-Grenze und nur sehr wenige sind in der Lage, diese Grenze gezielt zu suchen oder zu “dehnen”. Das ist auch der Grund, warum die Profis alle einen Trainer haben, der sie pushed.

Auch das anschließende Schwimmen war wieder produktiv: 20 Längen Kraul, 10 Brust, 10 Krau, 10 Brust. Ich wollte anfangs nach 40 Längen aufhören, aber dann dachte ich mir, 50 müssen es schon sein, wie soll sonst was weitergehen, wenn man nicht zumindest seine eigenen Vorleistungen wiederholt? Und Schwimmen ist ein Hit! Heute in der Früh habe ich mir im Spiegel mal wieder sehr gut gefallen. He He

Nach dem Training mußte ich mich dann zum zweiten Male heftig ärgern. Ich hatte 200 EUR eingesteckt und dachte mir, dass die in der hinteren Hosentasche eh sicher sein würden. Falsch! Ich habe sie im Holmes Place irgendwo ausgetreut. Ich habe auf der Strasse meinen Rucksack zerlegt, gesucht wie ein Depperter, bin zurück zum Holmes Place, habe alle rebellisch gemacht aber trotz intensiver Suche ist der Schein verschwunden geblieben. So drehten sich meine Gedanken am Weg zum Trost-Sushi hauptsächlich darum, dass ich mir den Verlust des Geldes vermutlich selbst beim Universum bestellt hatte.

Mehrere Male mußte ich im letzten Monat seit meiner 10%-Vereinbarung daran denken, dass ich noch gar nicht weiß, wie ich das Geld am besten verschenken werde. Es soll ja was bringen. So liegt heute der Schluß nahe, dass das Universum mir die Entscheidung einfach abgenommen hat. Denn 200 EUR sind ja interessanterweise genau diese 10%. Ob man das jetzt “gespendet” oder “verloren” kommt auf das Gleiche heraus, mit dem Unterschied, dass ersteres die positivere Interpretation ist.

So war ich gerade dabei mich von dem freundlichen gelben Schein mental zu verabschieden, als Holmes Place anruft und mir mitteilt, dass eine Kundin das Geld gefunden hat und mit nach Hause in Verwahrung genommen hat. Kaum läßt man es los, kommt es von selber wieder. Ich staune. Hoffentlich ist die Finderin sympatisch, denn dann mache ich ihr nächste Woche den Vorschlag, dass wir uns um das Geld einen netten Abend machen. grins

Posted in Life | Comments Off on Pech und losgelassenes Glück

Retter in der Not

Ich bin gerne der Held … auch wenn manchmal ein verhinderter.

Gestern war das zweite Mal, dass ich für eine Freundin den Holmes Place spritzte, um Tanzen zu gehen. Die Argumentation vor meinem Sportgewissen war: ist ja auch Sport, wenn man 2 Stunden lang walzert und tanzt. Und genau das zweite Mal war es auch, dass mir die Tanzpartnerin die Verabredung dann absagt, wenn sich schon zu Hause in den Startlöchern stehe. Grund war diesmal ein eifersüchtiger Freund. Ich sehe das freilich ein: wenn ich zu tanzen beginne, dann werden selbst die hartnäckigsten Frauen schwach. cool Bei mir regt sich dann immer so ein gewisser Retterinstinkt, quasi der Ritter auf dem goldenen Golf, der die holde Maid vor dem bösen eifersüchtigen Drachen zu retten versucht. Aber diesmal war da nichts zu retten.

Dann habe ich mir semi-spontan jemand anderen gesucht, der sich von mir aus einer Not retten ließ.  Ich fand ihn in Gestalt von Marcel, der tragisch dringend eine druckfähige Werbebroschüre brauchte. Eben diese gestalteten wir in einer 6 Stunden Nachtschicht. Gleichzeitig nützte ich die Gelegenheit und überspielte bei Marcel 3 VHS-Kasetten auf DVD. Da sind Goldstücke aus meiner medialen Vergangenheit dabei, von denen ich das ein oder andere demnächst zum allgemeinen Amusement online stellen werde.

Retter in der Not

Marcel und Kurt spielen Theater für Kinder, das sich durch pädagogisch wertvolle Inhalte auszeichnet. Sie spielen hauptsächlich in Kindergärten, aber sind auch für jeden anderen Rahmen zu haben. Kontakt: melli_moritz@yahoo.de

Posted in Life | Comments Off on Retter in der Not

Striktester Standard von HTML 4 erfüllt

Ich habe einige Tage darüber getüftelt, wie ich alle Artikel (über 900) seit Bestehen meines Blogs auf einen Stand bringen kann, so daß mir auch die Zertifizierung nach “HTML 4.01 Strict” gelingt. Der Unterschied hier ist, dass alle Textformate in CSS transferiert werden mußten, weil es in diesem Standard z.B. kein <font> Tag mehr gibt. Den gibt es zwar noch im “HTML 4.0 Transitional” aber in der strikten Variante fällt das weg.

Aus

<font size=”3”>Ein Text</font>

wird dann

<span style=”font-size: 1em;”>Ein Text</span>

Ich mußte einige Artikel händisch nachbessern, insbesondere solche, die ich noch mit Outlook verfasst hatte. Aber weil ich vorher schon alles HTML zu wohlgeformtem XML konvertiert hatte, waren die Änderungen eigentlich doch wieder ein Klacks. Wenn Du zufällig einen Artikel findest, der jetzt komischer als zuvor aussieht, dann laß es mich bitte wissen, weil da muß ich dann wahrscheinlich händisch nachbessern.

Aber jetzt bin ich mal froh und stolz dieses Zertifikat für mein Weblog eingeheimst zu haben.

Valid-html401

Der nächste Schritt ist jetzt noch ein weiteres Eutzerl draufzulegen und die XHTML Version 1.0 bzw. Version 1.1 Zertifizierungen zu bekommen. Davon trennen mich nur noch ca. ein Dutzend Fehler.

Warum ich mir das antue? Weil es mir unbändige Freude bereitet, meinem Baby immer neue Tricks beizubringen und es so toll auszubilden, dass vielleicht irgendwann jemand fragt, ob er mein Blog-Engine auch für seine Site haben kann, was ich auch schon vor 2 Jahren als Vision hatte.

Posted in Programming | Comments Off on Striktester Standard von HTML 4 erfüllt

Film: Derailed

Der Titel des Films “Derailed” bezieht sich darauf, dass bei der morgendlichen Zugfahrt zur Arbeit eines erfolgreichen gutaussehenden Mannes das Unglück seinen Lauf. Jennifer Aniston sehen wir hier zur Abwechslung mal in einem ernsten Film, etwas ungewohnt, aber charmant und eigentlich ganz gut gespielt. Der Film läßt sich wie eine Romanze an, aber nimmt rasch eine scharfe Wende zum Thriller um dann gegen Schluß noch einige Situationen zu kreieren, die man so nicht erwartet hätte. Er gibt wenig Filme, die in diesem Genre bei der Handlung mit Überraschungsmomenten überzeugen können (z.B. The Game oder Sixth Sense) aber hier sticht Derailed hervor. Die Handlung ist zwar recht simpel gestrickt, aber der Regisseur setzt geschickt Hintergründe und Emotionen ein um den Zuschauer bei der Stange zu halten.

Kommt in Österreich am 23.Februar ins Kino

Posted in Film Kritiken | Comments Off on Film: Derailed